Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Psychother Psychosom Med Psychol 2006; 56(11): 438-444
DOI: 10.1055/s-2006-951811
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Der Unterricht im Fach „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie” an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland nach Änderung der Approbationsordnung für Ärzte

Medical Education in the Field of Psychosomatic Medicine and Psychotherapy at the German Universities in 2006Markus  Schrauth1 , Christoph  Nikendei2 , Ute  Martens1 , Peter  Henningsen3 , Stephan  Herpertz4 , Martina  de Zwaan5 , Wolfgang  Herzog2 , Wolfgang  Senf6 , Stephan  Zipfel1
  • 1Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Medizinische Klinik, Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • 2Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin
  • 3Technische Universität München, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Medizinische Psychologie
  • 4Ruhr-Universität Bochum, Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • 5Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • 6Universität Duisburg/Essen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

You are using the licensed access of Chemistry NL

Your contact: Chemistry Marketing