Psychiatr Prax 2007; 34(5): 253-254
DOI: 10.1055/s-2006-952040
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gilles-de-la-Tourette-Syndrom als tardive Dyskinesie

Gilles-de-la-Tourette Syndrome as a Tardive DyskinesiaRalf  Kozian1 , Marc  Friederich1
  • 1Asklepios-Fachklinik Stadtroda
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
27. Juni 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein 51-jähriger Patient entwickelte nach 10-jähriger Anwendung von Olanzapin ein Gilles-de-la-Tourette-Syndrom, welches nach Wechsel der medikamentösen Therapie auf Amisulprid sistierte. Die Genese im Rahmen einer tardiven Dyskinesie wird diskutiert.

Abstract

Following ten years of continuous olanzapine therapy a 51 years old man developed a Gilles de la Tourette syndrome which disappeared after changing to amisulprid. The Tourette-syndrome will be attributed to a tardive dyskinesia induced by olanzapine.

Literatur

Dr. Ralf Kozian

Asklepios Fachklinik Stadtroda

Bahnhofstraße 1 a

07646 Stadtroda

eMail: r.kozian@asklepios.com