Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-954942
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Plädoyer für eine regelmäßige Gewichts-kontrolle in der Schwangerschaft
Publication History
Publication Date:
05 December 2006 (online)

Zum Thema
Jede vierte Schwangere hat ein Ausgangsgewicht, das oberhalb des empfohlenen Body-Mass-Index liegt. Ein Drittel der übergewichtigen Frauen ist sogar adipös mit einem BMI größer als 30. Zusätzlich nehmen übergewichtige Frauen in der Schwangerschaft nicht nur mehr zu als normal- oder unter-gewichtige Frauen, sondern auch weit mehr als für eine gesunde Schwangerschaft nötig.
Die Folgen des Übergewichts und der zu hohen Gewichtszunahme sind zunehmende Probleme in der Schwangerschaft und bei Geburten. Die hohe Sektiorate resultiert u.a. auch aus dem wachsenden Anteil übergewichtiger Frauen. Um so wichtiger sind die konsequente Gewichtskontrolle in der Schwangerschaft und eine ausführliche Ernährungsberatung.
Literatur
- 1 Bergmann KE, Mensink GB. Körpermaße und Übergewicht. Gesundheitswesen. 1999; 61 115-20
- 2 Bilek/Rothe/Ruckhäberle/Schlegel .Lehrbuch der Geburtshilfe für Hebammen. J. A. Barth Verlag 1985
Reference Ris Wihthout Link
- 3 BQS .Bundesauswertung, Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung.
www.bqs-online.de
2004
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Enkin M. et al. .A Guide to effective Care in Pregnancy and Childbirth, 3.rd Edition. Oxford University Press 2000
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Lange U. Routineuntersuchungen. In: Schwangerenvorsorge durch Hebammen, Hrsg: Bund Deutscher Hebammen Hippokrates Verlag Stuttgart 2005
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Hauner H. et al. .Evidenzbasierte Leitlinie - Adipositas, Prävention und Therapie der Adipositas. Deutsche Adipositas Gesellschaft 2002
Reference Ris Wihthout Link
- 7 Ledger B. Immer mehr Paare unfruchtbar von Nürnberger. Katrin, DLR Sendung 2005
Reference Ris Wihthout Link
- 8 Marthaler M, Stier J. Sommerzeit - Badezeit: Adipositas (Fettsucht) bei Kindern und Jugendlichen. Ärzte Zeitung. 2005; 127
- 9 Peeters Anna. Framingham Heart Study. Annals of Internal Medicine 2003
Reference Ris Wihthout Link
- 10 Rabe T. Gynäkologie und Geburtshilfe. VCH Weinheim 1990
Reference Ris Wihthout Link
- 11 Statistisches Bundesamt
Reference Ris Wihthout Link
- 12 Viehweg B. Mütterliches und kindliches Risiko bei adipösen Schwangeren. Die Hebamme. 2000; 3 149-154
- 13 Whitaker R. Predicting Preschooler Obesity at Birth: The Role of Maternal Obesity from the Department
of Pediatrics. University of Cincinnati electronic article pediatrics.aappublications.org/cgi/content/full/114/e29
2003
Reference Ris Wihthout Link
Anschrift der Autorin:
Peggy Seehafer
Deichstr. 39
20459 Hamburg
Email: Peggy.Seehafer@hamburg.de