Z Geburtshilfe Neonatol 2006; 210(6): 222-227
DOI: 10.1055/s-2006-957077
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Angeborene Hautveränderungen bei gedeckten spinalen Fehlbildungen - was ist typisch?

Congenital Skin Lesions in Occult Spinal Dysraphism - What is Typical?C. Schropp1 , C. P. Speer1 , T. Schweitzer2 , J. Krauß2
  • 1Universität Würzburg, Universitäts-Kinderklinik und Poliklinik, Würzburg
  • 2Universität Würzburg, Neurochirurgische Klinik, Abteilung für Pädiatrische Neurochirurgie
Further Information

Publication History

Eingereicht: 16.10.2006

Angenommen nach Überarbeitung: 7.11.2006

Publication Date:
05 January 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der Begriff Spina bifida occulta bezeichnet eine Gruppe spinaler Fehlbildungen, die mit intakter Haut bedeckt sind. Neurologische Folgen sind motorische und sensible Defizite an den unteren Extremitäten, neurogene Blasen- und Mastdarmentleerungsstörung, Schmerz und neuro-orthopädische Probleme sowie das Risiko einer sekundären Verschlechterung. Bei bis zu 80 % der Betroffenen weisen spezifische kutane Läsionen auf das Vorliegen der Fehlbildung hin. Wir referieren die wichtigsten Formen gedeckter spinaler Fehlbildungen sowie der sie begleitenden kutanen Stigmata, deren Kenntnis eine frühe Diagnosestellung und entsprechende Abklärung sowie gegebenenfalls eine frühzeitige therapeutische Intervention ermöglicht.

Abstract

Occult spinal dysraphism (OSD) includes a group of spinal malformations covered by intact skin. Neurological sequelae include paresis and sensory deficits in the lower limbs, neurogenic bladder and bowel disturbances, pain and neuro-orthopaedic syndrome as well as a high risk for secondary neurological deterioration. In up to 80 % of the cases, OSD is accompanied by lumbosacral skin anomalies. In this article, an overview on the main forms of OSD and characteristic skin lesions is given, which can guide the clinician to early diagnosis and appropriate diagnostic work-up and, if necessary, therapeutic intervention.

Literatur

Dr. Christian Schropp

Universitäts-Kinderklinik Würzburg

Josef-Schneider-Str. 2

97080 Würzburg

Germany

Email: schropp_c@klinik.uni-wuerzburg.de