Im Endstadium erhalten Patienten mit einer Muskeldystrophie Duchenne häufig eine invasive
Beatmung über ein Tracheo-stoma. Als Alternative dazu hatte die vorliegende Studie
das Ziel, den Effekt einer am Tag durchgeführten nicht invasiven Beatmung über ein
Mundstück (MIPPV) als erweiterte Therapie zur nächtlich durchgeführten nicht invasiven
Beatmung über Nasenmaske (NIPPV) zu untersuchen. Eur Respir J 2006; 28: 549-555
Insgesamt konnten 42 Patienten (Alter 15-33 Jahre), die unter der NIPPV in der Nacht
normokapnisch waren, in die Studie eingeschlossen werden. Die MIPPV wurde primär
nur am Ende des Tages appliziert, wenn sich eine Hyperkapnie entwickelt hatte. Im
Verlauf konnte die Therapie bei Bedarf den ganzen Tag über eingesetzt werden. Der
transkutane PCO2 (PtcCO2) wurde prospektiv am Ende des Tages vor und nach der MIPPV gemessen, ebenso wurden
die Vitalkapazität, Atemfrequenz und maximale Inspirationskraft sowie sieben respiratorisch-bedingte
Symptome vor und nach MIPPV untersucht. Die Überlebensrate der Patienten war nach
einem Jahr 88%, nach drei Jahren 77%, nach fünf Jahren 58% und nach sieben Jahren
51%. Die mittlere Überlebensrate lag bei dieser Patientengruppe bei 31 Jahren. Die
Vitalkapazität stabilisierte sich nach 5 Jahren Therapie unter der MIPPV, es zeigte
sich eine signifikante Verbesserung der respiratorisch-bedingten Symptome und eine
Reduktion des PtcCO2 in den normokapnischen Bereich durch die am Tag zusätzlich durchgeführte MIPPV im
Vergleich zu den Eingangsuntersuchungen (p<0,05). Relevante Nebenwirkungen konnten
nicht beobachtet werden. Zusammenfassend zeigt sich, dass die MIPPV eine sichere,
lebensverlängernde und die Vitalkapazität stabilisierende Therapie darstellen kann.
Referiert und bewertet von J. H. Storre, Freiburg