Verliehen durch die Vereinigung Berufsgenossenschaftlicher Kliniken, Dotation 7 500
Euro, an Herrn Dr. med. Gerald Zimmermann, Herr Professor Dr. med. Andreas Wentzensen,
Herrn Dr. med. Arash Moghaddam, Frau Dr. med. Marie Reumann, Herrn Dr. med. Philip
Henle, Herrn Dr. med. Stefan Weiss, Frau Barbara Wangler, Faru Lisa Breier - Berufsgenossenschaftliche
Unfallklinik Ludwigshafen - für die Arbeit "TGF ß1 als pathophysiologischer Faktor bei der Frakturheilung".
Die experimentelle und prospektive Studie untersucht Serumspiegel von Patienten mit
normaler und verzögerter Frakturheilung. Anhand der statistischen Analyse kann die
Studie nachweisen, dass bei Patienten mit verzögerter Frakturheilung eine deutlich
geringere TGF-ß-Konzentration 4 Wochen nach Unfall vorliegt. Dies weist darauf hin,
dass möglicherweise durch eine fehlende Stimulierung über Wachstumsfaktoren in der
frühen Frakturheilungsphase eine verzögerte Knochenbruchheilung ausgelöst werden kann.
Für die klinische Praxis bedeutet dies, dass damit möglcherweise ein einfach bestimmbarer
Marker vorhanden ist, der eine frühzeitige Erkennung und Therapie derartiger Frakturheilungsstörungen
erlaubt.