Übersicht:
Auf der Chicago Konsensus Konferenz traf sich eine interdisziplinäre Gruppe aus Pädiatern,
Endokrinologen, Chirurgen, Molekularbiologen, Psychologen und erstmalig auch Betroffenen,
um eine Stellungnahme zur Behandlung und Versorgung von Menschen mit DSD - Disorder
of Sex Development zu erarbeiten. Die Autorin referiert die wichtigsten Ergebnisse
aus der kritischen Perspektive einer Patientin. Die Ablösung des Begriffs „Intersexualität”
durch den neuen Oberbegriff „DSD” ermöglicht eine differenziertere Terminologie. Positiv
hervorgehoben werden die Abkehr von vorschnellen chirurgischen Eingriffen (insbesondere
Vaginalplasiken in der Kindheit) und ein zurückhaltender Umgang mit kosmetischen Operationen.
Gleichwohl fehlt es noch immer an qualifizierter Langzeitversorgung, einer interdisziplinären
Betrachtungsweise und wissenschaftlich fundierten, patientenzentrierten Behandlungsstandards.
Schlüsselwörter:
DSD - Intersexualität - Selbsthilfegruppen - Standards der Versorgung von Menschen
mit einer Störung der Geschlechtsentwicklung
Literatur
- 1
Hughes I A. et al .
Consensus statement on management of intersex disorders.
Arch Dis Child l.
2006;
91
554-563
1 Aus dem Englischen von Franziska Brunner, Hamburg.
2 Dieses Handbuch wird vom „Consortium on Mangement of DSD” verfasst, einer Gruppe
von betroffenen Erwachsenen, Medizinern und Eltern (www.dsdguidelines.org).
B. Thomas
22, Orchard House
New Elvet, Durham DH1 3DB
Email: highlandorchid@hotmail.com