Um den besten Leistungserbringer auswählen zu können, müssen Patienten in die Lage
versetzt werden, die Qualität von Krankenhäusern selbst beurteilen zu können. Basis
dafür sind Qualitätsindikatoren, die ihre Bedürfnisse besonders berücksichtigen, zuverlässige
Aussagen über die tatsächliche Qualität der Medizin ermöglichen und im Alltag einfach
zu erheben sind. Da die in Deutschland verfügbaren Instrumente zur Qualitätssicherung
diese Anforderungen noch nicht erfüllen, ist es notwendig, patientenzentrierte Indikatoren
zur Qualitätsbeurteilung zu entwickeln. Dazu eignen sich Informationen zu Strukturvorhaltungen,
Häufigkeiten bestimmter Behandlungen, die messbare Ergebnisqualität und subjektive
Urteile von Patienten und Zuweisern. Allerdings liegen wissenschaftlich fundierte
Ergebnisse für die Fragestellung bisher kaum vor und sind kurzfristig auch nicht zu
erwarten. Daher ist eine pragmatische Herangehensweise für eine schnelle Informationsbereitstellung
sinnvoll, die durch eine intensive Begleitforschung unterstützt werden sollte.
In order to choose the best healthcare provider patients must be enabled to judge
the quality of hospitals themselves. The basis for such decisions are quality indicators
that are tailored to the patients needs, allow reliable assessments of the true quality
of medical services and can be surveyed under everyday conditions without inappropriate
expense. Since the instruments for quality-assurance that are available in Germany
today do not meet these requirements, development of new patient-oriented indicators
for quality-assessment is necessary. To assess quality information about structural
resources, frequency of specific treatments, measurable outcomes und subjective evaluations
based on patient- and referrer-questionnaires can be employed. A pragmatic approach
should be used to allow rapid deployment of these data, as scientific foundations
in this field are still scarce. Every new initiative should therefore be accompanied
by scientific evaluation of the validity and impact of the supplied patient information.
Key Words
quality indicators - quality assurance - quality-assessment - structural resources
- outcome