Literatur
- 1 Pongratz D E, Reimers C D, Schmidt-Achert M. Aktuelle Myologie. München, Wien, Baltimore;
Verlag Urban und Schwarzenberg 1992
- 2 Reimers C D, Gaulrapp H, Kele H. Sonographie der Muskeln, Sehnen und Nerven. Untersuchungstechniken
und Befundinterpretation. Köln; Deutscher Ärzteverlag 2004
- 3 Rohden L von, Steinbicker V.
Ultraschalltomographie- ein Verfahren zur Differenzialdiagnostik (neuromuskuläre Erkrankungen). In: Lössner J, Wagner A (Hrsg) Beiträge zur klinischen Myologie. Leipzig; S. Hirzel
1987: 141-163
- 4
Zuberi S M, Matta N, Nawaz S.
Muscle ultrasound in the assessment of suspected neuromuscular disease in childhood.
Neuromuscular Disorders.
1999;
9
203-207
- 5 Pongratz D E, Zierz S. Neuromuskuläre Erkrankungen. Diagnostik, interdisziplinäre
Therapie und Selbsthilfe. Köln; Deutscher Ärzteverlag 2003: 18
- 6
Reimers C D, Kele H, Bittermann H J.
Die Rolle bildgebender Verfahren bei neuromuskulären Erkrankungen.
Dtsch Med Wschr.
2000;
125
1371-1374
- 7 Rohden L von, Wiemann D.
Neuromuskuläre Erkrankungen. In: Hofmann V et al. (Hrsg) Ultraschalldiagnostik in Pädiatrie und Kinderchirurgie. Stuttgart,
New York; Thieme 2005: 631-649
- 8
Reimers C D, Kele H.
Muskelsonographie bei neuromuskulären Erkrankungen.
Orthopäde.
2002;
31
165-171
- 9
Scheel A K, Reimers C D.
Sonographische Darstellung von Faszikulationen und andere Formen muskulärer Hyperkinesien.
Ultraschall Med.
2004;
25
337-341
- 10 Wilkem B.
Neuromuskuläre Erkrankungen, Diagnostik. In: Aksu, Fuat (Hrsg) Neuropädiatrie - Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen
im Kindes- und Jugendalter. Bremen; UNI-Med Verlag 2002: 108-125
- 11
Schmidt R, Voit T.
Ultrasound measurement of quadriceps muscle in the first year of life. Normal values
and application to spinal muscular atrophy.
Neuropediatrics.
1993;
24 (1)
36-42
- 12
Brown V E, Pilkington C A, Feldmann B M, Davidson J E.
An international consensus survey of the diagnostic criteria for juvenile dermatomyositis
(JDM).
Rheumatology.
2006;
45
990-993
- 13
Reimers C D. et al .
Muscular ultrasound in idiopathic inflammatory myopathies of adults.
J Neurol Sci.
1993;
116
82-92
- 14
Weber M A, Jappe U, Essig M, Krix M, Ittrich C, Huttner B H, Meyding-Lamade U, Hartmann M,
Kauczor H U, Delorme S.
Contrast-enhanced ultrasound in dermatomyositis and polymyositis.
J Neurol.
2006;
253
1625-1632
- 15
Fischer A Q, Longenecker E.
Muscle sonography in inflammatory myopathic disease.
Ann Neurol.
1991;
30
502
- 16
Wiemann D, Keitel R, Keitel W.
Ultrasound of muscles in inflammatory connective tissue disease (ITCD) in childhood
and adulthood.
J Neurol Sci.
1990;
Suppl 98
80-81
- 17
Effenberger O, Heinrichs T, Fischer D, Rohden L von, Döring W.
Diagnostik neuromuskulärer Erkrankungen - eine prospektive Studie mit Ultraschall
und MRT.
Radiologe.
2000;
40
48
- 18
Fischer D.
Klinische und bildgebende Differenzialdiagnose von Gliedergürteldystrophien.
Klin Neurophysiol.
2006;
37
180-188
Dr. med. Simone Pötzsch
Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt, Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
eMail: simone.poetzsch@med.ovgu.de