Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-970986
Systemtherapeutische Kompetenzen in der organisationsbezogenen Supervision
Publication History
Publication Date:
14 September 2007 (online)

Zusammenfassung
Systemtherapeutische Kompetenzen bieten ein gutes Fundament für Anbieter von Supervision, weil sie konsequent auf Pathologieorientierung verzichten und ermöglichen, die Organisation als höchstrelevanten Kontext von vorneherein in ausreichendem Maße in die Beobachtung organisationsinterner Kommunikation einzubeziehen. Der grundsätzlichen Gefahr einer Therapeutisierung von Supervision kann durch eine konsequente Unterscheidung von Organisationssystemen und Interaktionssystemen und der Beobachtung ihrer Handhabung im Klientensystem begegnet werden. Gerade die beschriebenen weichen Qualifikationen („soft skills”) sind nur in gründlichen Ausbildungen und langjähriger Praxiserfahrung zu erwerben, auch hier kann eine therapeutische Ausbildung mit entsprechender Selbsterfahrung nur von Nutzen sein.
Schlüsselwörter
Supervision - Systemische Therapie - Ressourcenorientierung - systemtherapeutische Kompetenzen - Organisation - Systembildung
Literatur
- 1 Buchinger K. Supervision in Organisationen. Den Wandel begleiten. Heidelberg; Carl-Auer-Systeme 1997
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Castells M. Das Informationszeitalter. 3 Bd. Opladen; Leske + Budrich 2001
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Fürstenau P. Psychoanalytisch verstehen. Systemisch denken. Suggestiv intervenieren. Stuttgart; Pfeifer 2002
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Kieserling A. Kommunikation unter Anwesenden. Studien über Interaktionssysteme. Frankfurt am Main; Suhrkamp 1999
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Krause D. Luhmann-Lexikon. Eine Einführung in das Gesamtwerk von Niklas Luhmann. Stuttgart; Enke 1996
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Looss W. „Ich würde gern weitermachen”. Vom problemorientierten Coaching zur anlassfreien Beratungsarbeit über längere Zeit. OSC. 2006; 13 121-126
- 7 Wimmer R. Organisation und Beratung. Systemtheoretische Perspektiven für die Praxis. Heidelberg; Carl-Auer-Systeme 2004
Reference Ris Wihthout Link
Korrespondenzadresse:
Tom Levold
levold system design
Eiler Straße 18
51107 Köln
Email: tom@levold.de