Zusammenfassung
28 % der Beschäftigten in der Europäischen Union sind der Auffassung, dass arbeitsbedingter
Stress ihre Gesundheit schädigen kann. Mehr als ein Viertel der Ausfallzeiten durch
arbeitsbedingte Erkrankung von mindestens 2 Wochen Dauer sollen durch arbeitsbedingten
Stress verursacht werden. Die Kosten in der EU werden mit schätzungsweise 20 Mrd.
Euro angegeben. Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Erkrankungen stieg von 1997
bis 2004 um etwa 70 %, psychische Erkrankungen sind nunmehr die häufigste Erstdiagnose
bei der Erwerbsminderung. All dies wird mit Veränderungen der Arbeitstätigkeit und
mit Stress in Verbindung gebracht. Zum anderen sind 88 % der Frauen und 81 % der
Männer der Auffassung, dass ihre Arbeit sie fit hält.
Summary
28 % of employees in the European Union suppose that work related stress can provoke
adverse health effects. More than a quarter of absence from work due to work related
illness for at least two weeks are said to be caused by stress. Costs thereby incurred
in the EU are approximately stated with 20 billions Euro. From 1997 to 2004 (occupational)
disability as a result of mental illness increased by 70 %. Mental diseases represent
the most frequent initial diagnosis on reduced working ability. All these findings
are related to occupational changes and stress. On the other hand 88% of women and
81 % of men presume that their work keeps them fit. What is right?