ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2007; 116(7/08): 328-334
DOI: 10.1055/s-2007-986161
Wissenschaft - Parodontologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Effizienz der Photodynamischen Therapie mit dem Helbo-Verfahren - Erste Ergebnisse einer klinisch kontrollierten Studie bei parodontaler Entzündung (Teil I)

Efficacy of Photodynamic Therapy Using Helbo-TechniqueB. W. Sigusch, A. Völpel, M. Engelbrecht, W. Pfister, E. Glockmann
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 August 2007 (online)

Preview

Die klassischen mechanischen Methoden der Therapie bzw. der adjuvante Einsatz von Antibiotika oder die Applikation von Antiseptika sind oft nicht ausreichend, um die parodontale Entzündung vollständig zu reduzieren. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie sprechen für die zusätzliche Photodynamische Therapie mit dem Helbo-Verfahren bei entzündlichen Parodontalerkrankungen. Neben der signifikanten Reduktion der klinischen Entzündungszeichen wie Rötung und Bluten nach Sondieren können auch die messbaren Sondierungstiefen tendenziell vermindert werden.

Classical mechanical therapy methods and the adjuvant administration of antibiotics or antiseptics often are insufficient to completely suppress periodontal inflammation. The results of the present study point towards the benefit of additionally applying the Helbo-approach of the photodynamic therapy in case of inflammatory periodontal diseases. It not only causes a significant reduction of clinical symptoms of inflammation such as reddening and bleeding after probing but also tends to decrease the measured probing depths.

Literatur

Korrespondenzadresse

PD Dr. Bernd W. Sigusch

Friedrich Schiller Universität Jena

Poliklinik für Konservierende Zahnheilkunde

An der alten Post 4

07740 Jena

Email: Bernd.W.Sigusch@ med.uni-jena.de