Geburtshilfe Frauenheilkd 2007; 67(12): 1355-1358
DOI: 10.1055/s-2007-989326
Fallbericht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

17-jährige Patientin mit Anorexia nervosa vom impulsiven Typ und Schwangerschaft

Pregnancy in a 17-Year-Old Patient with Anorexia Nervosa of the Impulsive TypeA. Riedl1 , B. Kretschmer1 , G. Gossing2 , B. F. Klapp1 , M. Rauchfuß1
  • 1Charité Zentrum für Innere Medizin und Dermatologie, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik, Charité-Universitätsmedizin, Berlin
  • 2Charité Zentrum für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Geburtsmedizin, Charité-Universitätsmedizin, Berlin
Further Information

Publication History

eingereicht 25.7.2007 revidiert 6.9.2007

akzeptiert 15.9.2007

Publication Date:
20 December 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über eine 17-jährige I. Gravida mit seit etwa 5 Jahren bestehender Anorexia nervosa vom impulsiven Typ (Body-Mass-Index bei Aufnahme 15,1), die sich bei stationärer Aufnahme in der 28. Schwangerschaftswoche befand. Es bestand eine beginnende fetale Retardierung, ein massiv ausgeprägter Ambivalenzkonflikt zwischen Kinderwunsch mit starken Sorgen um den Fetus einerseits und der mit der Schwangerschaft verbundenen Gewichtszunahme und weiblich-mütterlichen Gestaltveränderung andererseits. Definition der Anorexia nervosa, die in diesem Fall notwendig gewordene gesetzliche Unterbringung sowie der aktuelle wissenschaftliche Stand zur Anorexia nervosa und Schwangerschaft werden diskutiert.

Abstract

We report on a 17-year-old primigravida who had suffered from binge eating/purging anorexia nervosa since five years. On admission the patient was in the 28th week of gestation with a body mass index of 15.1 kg/m2. Signs on admission appeared to indicate a beginning fetal retardation. The patient experienced a massive conflict between her wish to have the child and her concern about the fetus on the one hand and her anxiety about gaining weight as the pregnancy proceeded on the other. The definition of anorexia nervosa together with the special circumstances necessitating forced hospitalization and the current scientific data on anorexia nervosa and pregnancy are presented and discussed.

Literatur

Dr. med. univ. Andrea Riedl

Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik
Charité-Universitätsmedizin Berlin (CCM)

Charitéplatz 1

10117 Berlin

Email: andrea.riedl@charite.de