Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-991647
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Die Ergebnisse klinischer Studien müssen publiziert werden - ohne Einschränkung
The results of clinical trials must be published - without exceptionPublication History
Publication Date:
24 October 2007 (online)

Klinische Studien als Fundament des medizinischen Fortschritts
Die Ergebnisse klinischer Studien bilden das wissenschaftliche Fundament der modernen Medizin. Sie stehen am Ende jeder Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieverfahren und sind unverzichtbar für die Einschätzung und Bewertung des Nutzens und möglicher Risiken. Um dabei systematische Verzerrungen (Bias) so weit wie möglich auszuschließen, ist die Berücksichtigung aller zu einem Verfahren durchgeführten Studien von zentraler Bedeutung.
Literatur
- 1
Antes G, Chalmers I.
Under-reporting of clinical trials is unethical.
Lancet.
2003;
361
978-9
Reference Ris Wihthout Link
- 2
Dickersin K, Rennie D.
Registering clinical trials.
JAMA.
2003;
290
(4)
516-23
Reference Ris Wihthout Link
- 3
Horton R.
Trial registers: protecting patients, advancing trust.
Lancet.
2006;
367
(9523)
1633-5
Reference Ris Wihthout Link
- 4
Laine C, Horton R, DeAngelis C D. et al .
Clinical trial registration: looking back and moving ahead.
Lancet.
2007;
369
(9577)
1909-11
, (www.icmje.org/clin_trial07.pdf)
Reference Ris Wihthout Link
- 5
Victor N.
Klinische Studien: Notwendigkeit der Registrierung aus Sicht der Ethikkommissionen.
Dtsch Ärztebl.
2004;
101
A2111-16
Reference Ris Wihthout Link
- 6 www.clinicaltrials.gov
Reference Ris Wihthout Link
- 7 www.controlled-trials.com
Reference Ris Wihthout Link
- 8 www.who.org/ictrp
Reference Ris Wihthout Link
Dr. rer. nat. Gerd Antes
Deutsches Cochrane Zentrum, Institut für Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik,
Universität Freiburg
Stefan-Meier-Straße 26
79104 Freiburg
Phone: 0761/ 203 6706
Fax: 0761/ 203 6712
Email: antes@chochrane.de