Beginn der JHV wegen Unterschreiten des Quorums um 13.30 Uhr.
1. Bericht des Präsidenten (Mostbeck)
1. Bericht des Präsidenten (Mostbeck)
-
Übernahme der Präsidentschaft und der Agenden im neugewählten Vorstand in einer schwierigen
Situation (Tod von Kollegen Stiskal, Zusammenarbeit Ärztewoche unklar, Kündigung des
Vertrages betreffend Jatros-Radiologie durch den Universimed-Verlag). Das machte
eine Neuorientierung der ÖRG bezüglich der inneren und äußeren Kommunikation notwendig.
Es wurde nach Hearings von 2 Kandidaten eine PR-Agentur gefunden, welche die Medienarbeit
der ÖRG seither betreut (Dr. Bannert PR, Wien, siehe: www.dr.bannert-pr.at/).
-
Gespräche mit Sponsoren im Herbst 06 und Frühjahr 07. Die Industrie unterstützt die
ÖRG (ÖRG-NEWS, INDUSTRIE-NEWSLETTER).
-
Annahme neuer Statuten der ÖRG im Rahmen einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung
im Rahmen des ECR in Wien 03/07.
-
Gute Zusammenarbeit der ÖRG mit der Bundesfachgruppe für Radiologie (Herr Franz Frühwald)
und gemeinsames Arbeitsgespräch in Oberösterreich im Herbst 06.
-
Wechsel im Vorstand: Frau Pia Reittner scheidet auf eigenen Wunsch aus, Übernahme
der Funktion des Schriftführers durch Herrn Gottfried Schaffler, Graz.
-
Erstellung einer Leitlinie zur Vermeidung einer NSF, die auf der website der ÖRG und
in der ÖÄZ 07 publiziert wird. (Besonderer Dank gilt der zuständigen Arbeitsgruppe)
Eine Adaptierung ist für November 2007 geplant.
-
Vorstellung eines neuen Aufklärungsblattes MR und MR-KM unter Berücksichtigung des
neuesten Standes der Literatur durch Herrn W. Schima et al. (Besonderer Dank gilt
der Arbeitsgruppe). Dieses ist auf der website der ÖRG abrufbar.
-
Publikation eines Positionspapiers zur Herz-CT einer gemeinsamen Arbeitsgruppe der
ÖRG und ÖKG in der ÖÄZ und Z.f.Kardiologie. Besonderer Dank gilt den Mitarbeitern
dieser interdisziplinären Arbeitsgruppe.
-
Dank an Herrn Klaus Hergan für die hervorragende Organisation des aktuellen interdisziplinären
Kurses in Salzburg.
-
Stellungnahme der ÖRG (Herr G. Mostbeck et al) auf eine Anfrage des BMGFJ zum Thema
CT-Screening - abrufbar auf der website der ÖRG.
-
Etablierung der neuen website der ÖRG - www.oerg.at/index.php?idcat=67 - und Dank an den webmaster Herrn Christian Neumann, Eisenstadt.
-
Gespräche zwischen ÖRG und ÖGN bezüglich multimodaler Bildgebung. Mostbeck hat die
Meinung der ÖRG am ÖGN-Kongress 01/07 in Linz referiert. Der nächste Besprechungstermin
der Vorstände ist für 7.11.2007 im Rahmen einer veranstaltung in der Ges.d. Ärzte
in Wien geplant. Als Grundlagen der Kooperation sieht die ÖRG die Stellungnahme "white
paper" der Europäischen Fachgesellschaften ESR und EANM, siehe auch unter www.myesr.org/html/img/pool/ESR_2007_VIII_White Paper for Multimodality Imaging_Web.pdf
2. Mitglieder der ÖRG und Ehrenmitglieder 2008:
2. Mitglieder der ÖRG und Ehrenmitglieder 2008:
-
Aktuelle Mitgliederzahl ÖRG: 801, davon ca. 200 in Ausbildung sowie 200 im niedergelassenen
Bereich tätig. 36 Neueintritte, 44 Austritte. Den Ausbildungsverantwortlichen wird
empfohlen den Auszubildenden einen Beitritt zur ÖRG zu empfehlen.
-
Herr G. Mostbeck dankt Herrn Ch. Loewe, Sekretär, für die ausgezeichnete Unterstützung
bzw. gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.
-
Vorschläge des Vorstands zur Ernennung von Ehrenmitglieder im Rahmen der JHV 2008:
Prof. Dr. C. Bartolozzi, Pisa/IT,
-
Hofrat Prof. Dr. Herbert Schratter, Wien und
-
Prof. Dr. J. Willi, Zürich/CH und Palo Alto/USA.
-
Mostbeck stellt diese verdienten Radiologen und Ihre Leistung kurz vor. Der Vorschlag
wird einstimmig angenommen.
3. Verleihung der Ehrenmitgliedschaften der ÖRG an
3. Verleihung der Ehrenmitgliedschaften der ÖRG an
-
Herrn Prof. Dr. N. Gourtsoyiannis, Heraklion/GR,
-
Herrn Prof. Dr. Bernd Hamm, Berlin/D und
-
Herrn Prof. Dr. Herbert Schreyer, Graz
-
Mostbeck stellt in kurzen Laudationes die Verdienste der neuen Ehrenmitglieder dar
und überreicht die Urkunden. Dankesworte der Ehrenmitglieder.
4. Verleihung des Brezina-Stipendiums und der Bayer-Preise:
4. Verleihung des Brezina-Stipendiums und der Bayer-Preise:
-
Herr W. Hruby dankt der Familie Erika, Andreas und Thomas Brezina im Namen der ÖRG
für die Stiftung des Brezina-Stipendiums im Andenken an Konrad Brezina. Herr W. Hruby
erläutert die Verleihungskriterien und die Grundidee dieser Stipendien, welche ganz
der Förderung der radiologischen Ausbildung gewidmet sind. Frau E. Brezina verleiht
2 Brezina-Stipendien an die diesjährigen Preisträger. Es sind dies:
a. Herr Thomas Kau (Klagenfurt) - Zur Unterstützung eines Forschungsaufenthaltes an
der Massachusetts University: funktionelle MRT - Software - Applikationen.
b. Herr Michael Töpker (Feldkirch) zur Unterstützung eines Forschungsaufenthaltes
an der Universität Boston-Havard betreffend Herzbildgebung
-
Verleihung des Bayer-Schering Preises: Frau G. Holacky überreicht die Bayer-Schering-Preise
2007 an die diesjährigen Preisträger Frau Csilla Balassy, Herrn Reto Bale, Herrn Markus
Reiter und Herrn Florian Wolf. Herr G. Mostbeck dankt im Namen der ÖRG der Firma Bayer-Schering
für die Stiftung der Preise und erhofft eine Fortführung auch 2008.
5. Bericht des Kassenverwalters, Herrn J.Trenkler:
5. Bericht des Kassenverwalters, Herrn J.Trenkler:
6. Die Berichte der Sektionen und Arbeitsgruppen liegen als Tischvorlagen auf.
6. Die Berichte der Sektionen und Arbeitsgruppen liegen als Tischvorlagen auf.
7. Facharztprüfung:
7. Facharztprüfung:
-
Bericht durch Herrn D.Tscholakoff: Es gibt ca. 50 Prüfungskandidaten pro Jahr, bei
2 Prüfungsterminen. Derzeit werden nach Genehmigung durch die ÄK 5 aus 10 Teilbereichen
der Radiologie in der SMP abgefragt. Herr H.Prosch hat akkordiert mit Herrn Tscholakoff
einen Fragebogen bzgl. der Prüfung an alle Prüflinge der letzten Jahre per mail versendet.
Der Rücklauf ist noch nicht abgeschlossen. Die Ergebnisse werden in den ÖRG-News 4/07
publiziert.
8. Medienarbeit (Mostbeck, Loewe, Neumann):
8. Medienarbeit (Mostbeck, Loewe, Neumann):
-
Mostbeck stellt die Möglichkeiten des Sponsoring (3 unterschiedliche Sponsorpakete)
und die derzeitigen Sponsoren der ÖRG vor, verbunden mit herzlichem Dank für die Unterstützung.
Derzeit gute Unterstützung der medizintechnischen Industrie und der KM-Hersteller,
aber keine Unterstützung der ÖRG durch Firmen, welche interventionelle Aspekte der
Radiologie betreuen.
-
Loewe berichtet die Kommunikationsmaßnahmen nach innen und außen und die Kooperation
mit Frau Dr. Bannert.. Etablierung des Online-Journals ÖRG-News sowie eines Industrie-Newsletters.
Wichtige Aspekte sind eine Serie in der Ärztekrone, weitere Artikel in der Gesundheitsbeilage
der Kronenzeitung und Artikel in der Ärztewoche.
-
Neumann berichtet in seiner Funktion als webmaster über die neue website der ÖRG,
die durch die Firma Scalar gestaltet wurde. Als weiterer Punkt wird eine JOB-Börse
aufgenommen.
9. Bericht der Bundesfachgruppe:
9. Bericht der Bundesfachgruppe:
10. Internationale Aktivitäten:
10. Internationale Aktivitäten:
11. ESR-Mitgliedschaft (Mostbeck):
11. ESR-Mitgliedschaft (Mostbeck):
-
Die EAR und der ECR wurden im März 07 in die ESR zusammengeführt. Bis jetzt wurden
€ 7,- von der ÖRG an die EAR als Mitgliedsbeitrag überwiesen, diese Summe (Kosten
der "konstitutionellen" Mitgliedschaft der ÖRG in der EAR) geht ab 08 als konstitutioneller
Mitgliedsbeitrag an die ESR. Viele ÖRG-Mitglieder sind durch Übernahme ihrer ECR-Mitgliedschaft
bereits ESR-Mitglieder. Die ESR bietet ab 2008 eine individuelle Mitgliedschaft zur
ESR um zusätzlich € 3.- an, wobei jedes Mitglied der ÖRG individuell seine Mitgliedschaft
zur ESR bestätigen muß. Die Vorteile einer individuellen ESR-Mitgliedschaft wurden
schriftlich bereits dargelegt. Es erging fristgerecht der Vorschlag, dass die ÖRG
die zusätzlichen Kosten von € 3,- pro Mitglied 08 übernimmt. Dieser Antrag wird einstimmig
angenommen. Die Umsetzung erfolgt im Jänner 08 in Zusammenarbeit mit der ESR.
12. Trilateraler Refresherkurs Prag:
12. Trilateraler Refresherkurs Prag:
13. Gemeinsamer Kongress DRG / ÖRG 2008 und weitere Veranstaltungen:
13. Gemeinsamer Kongress DRG / ÖRG 2008 und weitere Veranstaltungen:
-
Ein detaillierter Bericht über die Vorbereitungen des gemeinsamen DRG/Örg-Kongresses
in Berlin 2008 des Öst. Kongresspräsidenten, Herrn Fotter, liegt auf. Herr Fotter
selbst ist entschuldigt und konnte nicht nach Salzburg kommen.
-
Herr K. Hausegger, Klagenfurt, erklärt sich bereit eine Fortbildungsveranstaltung
der ÖRG zusammen mit dem etablierten Kärntner Radiologischen Symposiums im Raum Klagenfurt
im Juni 2009 zu veranstalten. Die Themenauswahl läuft, ev. erscheint Thoraxradiologie
sinnvoll.
-
Herr W. Hruby: Terminkollisionen mit dem AFIP oder anderen ÖRG-Veranstaltungen sollten
vermieden werden.
-
Herr W.Schima ist Präsident der ICIS 09, die er im Herbst 09 in Salzburg ausrichten
wird.
14. Gemeinsamer ÖRG/BRG Kongress Linz 2010:
14. Gemeinsamer ÖRG/BRG Kongress Linz 2010:
15. Planungen weiterer Veranstaltungen:
15. Planungen weiterer Veranstaltungen:
16. Allfälliges: