RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Issue 12 · December 2007
Recommend Journal
eFirst
Issue
Bildessay
1215
Vogel, M. N.; Hansmann, S.; Kümmerle-Deschner, J.; Schäfer, J.; Horger, M.:
Das subkutane Granuloma annulare
Subcutaneous Granuloma annulare
Full Text
HTML
Brennpunkt
1220
Wiederholung einer Mammografie aus technischen Gründen - Wichtigster Parameter: Dicke der Brust bei Kompression
Full Text
HTML
1221
Abdomen-CT - Kochsalzbolus ermöglicht Kontrastmitteleinsparung
Full Text
HTML
1222
Bakterieller Hirnabszess - Radiologischer Index ISI erlaubt Beurteilung des Schweregrades
Full Text
HTML
1223
Koronarstenosen - Eignet sich 64-Schicht-MDCT-Angiografie zur Aufdeckung?
Full Text
HTML
1224
Epilepsiechirurgie - Bessere Identifizierung durch automatisierte PET-Prognose
Full Text
HTML
1225
Traumatische Verletzungen der Halswirbelsäule - MRT-Befunde korrelieren mit neurologischem Outcome
Full Text
HTML
1226
Mundhöhlenkarzinom - Mögliche optimierte Therapieplanung mit PET
Full Text
HTML
1226
Appendizitis - Neues CT-Kriterium bei Appendix > 6 mm
Full Text
HTML
1227
Leberzellkarzinom - Bessere Metastasendiagnose mit Dual-Tracer-PET/CT
Full Text
HTML
1228
Gehirntumoren - Sprachzentren präoperativ bestimmen
Full Text
HTML
Rapid Communication
1231
Kraff, O.; Theysohn, J. M.; Maderwald, S.; Saylor, C.; Ladd, S. C.; Ladd, M. E.; Barkhausen, J.:
MRI of the Knee at 7.0 Tesla
MRT des Kniegelenks bei 7,0 Tesla
Full Text
HTML
PDF (287 kb)
Übersicht
1236
Hallscheidt, P.; Noeldge, G.; Schawo, S.; Bartling, S.; Kauffmann, G.; Pfitzenmaier, J.; Palmowski, M.:
Fortschritte im Staging des Nierenzellkarzinoms mittels hochauflösender Bildgebung
Advances in the Staging of Renal Cell Carcinoma with High-Resolution Imaging
Full Text
HTML
PDF (441 kb)
Erratum
1242
Erratum
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
Muskuloskelettales System
1243
Hermann, K.-G. A.; Halle, H.; Reißhauer, A.; Schink, T.; Vsianska, L.; Mühler, M. R.; Lembcke, A.; Hamm, B.; Bollow, M.:
Peripartale Veränderungen des Beckenringes:Wie sinnvoll ist die Magnetresonanztomografie?
Peripartum Changes of the Pelvic Ring: Usefulness of Magnetic Resonance Imaging
Full Text
HTML
PDF (445 kb)
Gefäße
1251
Wohlgemuth, W. A.; Olbricht, W.; Klarmann, S.; Engelhardt, M.; Freitag, M. H.; Wölfle, K.; Bohndorf, K.; Kirchhof, K.:
Fragebogen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) im Stadium kritischer Ischämie (FLeQKI) - methodische Entwicklung eines krankheitsspezifischen Messinstruments und psychometrische Bestimmung seiner Validität und Reliabilität (Teil 1)
Disease-Specific Questionnaire for Quality of Life in Patients with Peripheral Arterial Occlusive Disease in the Stage of Critical Ischemia (FLeQKI) - Methodical Development of a Specific Measuring Instrument and Psychometric Evaluation of its Validity and Reliability (Part 1)
Full Text
HTML
PDF (264 kb)
1258
Wohlgemuth, W. A.; Olbricht, W.; Klarmann, S.; Engelhardt, M.; Freitag, M. H.; Wölfle, K.; Bohndorf, K.; Kirchhof, K.:
Fragebogen zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) im Stadium kritischer Ischämie (FLeQKI): Psychometrische Bestimmung von Veränderungssensitivität und Praktikabilität (Teil 2)
Disease-Specific Questionnaire for Quality of Life in Patients with Peripheral Arterial Occlusive Disease in the Stage of Critical Ischemia (FLeQKI): Psychometric Evaluation of its Responsiveness and Practicability (Part 2)
Full Text
HTML
PDF (257 kb)
Herz
1264
Weber, T. F.; Klemm, H.; Koops, A.; Nagel, H.-D.; Willems, S.; Adam, G.; Begemann, P. G.:
Integration einer präinterventionellen Computertomografie des Herzens in die therapeutische Pulmonalvenenisolation bei Patienten mit paroxysmalem Vorhofflimmern
Integration of Cardiac Computed Tomography into Pulmonary Vein Isolation in Patients with Paroxysmal Atrial Fibrillation
Full Text
HTML
PDF (637 kb)
Der interessante Fall
1272
Kamusella, P.; Wissgott, C.; Steinkamp, H. J.:
Extrahepatische biliäre Obstruktion bedingt durch eine Papillenmetastase eines pulmonalen Adenokarzinoms
Full Text
HTML
PDF (196 kb)
1273
Kessler, M. M.; Popovic, J.; Boemers, T.; Kellner, M. W.:
Bauchschmerzen bei einem 14-jährigen Mädchen ohne Vorerkrankungen
Full Text
HTML
PDF (191 kb)
1275
Bovenschulte, H.; Krug, K.; Lackner, K.:
Entfernung einer großlumigen fehlplatzierten Schleuse aus der Arteria subclavia unter Nutzung eines kollagenbasierten Verschlusssystems (AngioSeal)
Full Text
HTML
PDF (185 kb)
1276
Kos, S.; Savic, S.; Steinbrich, W.:
Noduläre Form der primären pulmonalen Amyloidose
Full Text
HTML
PDF (334 kb)
1279
Kamusella, P.; Wissgott, C.; Steinkamp, H. J.:
Intramurale Dünndarmblutung unter Marcumartherapie
Full Text
HTML
PDF (177 kb)
1280
Kirchhof, K.; Budig, B.; Leipprand, E.:
Passagere Blindheit als Erstmanifestation eines Non-Hodgkin-Lymphoms - radiologische Befunde
Full Text
HTML
PDF (195 kb)
1282
Jaromi, S.; Krampla, W. W.; Hruby, W.:
Darmperforation bei Lawinenunglück: Stellenwert der MSCT bei der Erstversorgung
Full Text
HTML
PDF (179 kb)
In eigener Sache
1287
Gehen Sie online! - Nutzen Sie unseren Online-Service für Abonnenten
FREE ACCESS
Full Text
HTML
1287
Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung - Wie nutze ich Thieme-connect.de/ejournals?
FREE ACCESS
Full Text
HTML
DRG-Mitteilungen
1289
Radiologie und Recht - Die radiologische Zweigpraxis nach dem VÄndG - nunmehr auch in gesperrten Planungsbereichen möglich?
FREE ACCESS
Full Text
HTML
1293
DRG-Jubilare - Wir gratulieren im Dezember
FREE ACCESS
Full Text
HTML
ÖRG-Mitteilungen
1299
Protokoll der Jahreshauptversammlung der ÖRG vom Samstag, dem 20.10.07
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More about this journal
Editorial Information
Societies
Annual List
German National License
Impressum
Media
Authors
RöFo Science Award 2014
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Categories
RöFo Science Award 2014
Instructions for Authors
Submit a Manuscript
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website