Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-993011
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Die Heilkraft der Delfine
Publication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Delfine vom Schiff aus zu erleben oder gar mit ihnen zu schwimmen, löst ein großes, kaum mit Worten zu beschreibendes Glücksgefühl aus. Die „Delfin-Therapie” vermag Krankheiten zwar nicht zu heilen, aber sie kann die Lebensqualität stark verbessern und das Selbstbewusstsein stärken. Erfolge wurden durch diese Begleittherapie schon bei verschiedenen Entwicklungsstörungen, Autismus, Depressionen, Muskeldystrophie, ADS, Legasthenie und vor allem bei Kindern mit Kontaktstörungen erreicht. Lassen Sie sich von Herrn Gehner in die faszinierende Welt der Delfine entführen und tauchen Sie ein in die Geheimnisse dieser freundlichen Wesen!
Weiterführende Literatur
- 2 Breitenbach E, von Fersen L, Stumpf E, Ebert H. Delfintherapie für Kinder mit Behinderungen: Analyse und Erklärung der Wirksamkeit. Würzburg: Bentheim 2006
MissingFormLabel
- 3 Breitenbach E, Stumpf E. Tiergestützte Therapie mit Delfinen. In: Olbrich E, Otterstedt C: Menschen brauchen Tiere. Grundlagen und Praxis der tiergestützten
Pädagogik und Therapie Stuttgart: Kosmos 2003
MissingFormLabel
- 4 Cochrane A, Callen K. Das Geheimnis der Delfine. München: Knaur 1998
MissingFormLabel
- 5 Dobbs H. Delfine. München: Heyne 1997
MissingFormLabel
- 6 Stumpf E. Delfintherapie aus wissenschaftlicher Perspektive: Möglichkeiten der Evaluationsforschung
im sonderpädagogischen Feld. Freiburg i. Br.: Fwpf 2006
MissingFormLabel
Verwendete Literatur
- 1 Sandoz B. Mit Delfinen schwimmen. Die sanften Freunde des Menschen. München: Frederking & Thaler 2000
MissingFormLabel
HP Werner Gehner
Friedrich-Ebert-Str. 23
55257 Budenheim (bei Mainz)
Email: info@gehner-seminare.de