Frauenheilkunde up2date 2008; 2(1): 9-15
DOI: 10.1055/s-2008-1004629
Forum

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stammzellen aus Plazentarestblut (Nabelschnurblut)

K. Gutensohn
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 February 2008 (online)

Preview

Einleitung

Plazentarestblut, meist Nabelschnurblut genannt, enthält Stammzellen, die therapeutisch allogen im Rahmen einer Transplantation und künftig möglicherweise autolog für regenerative und zellbasierte Anwendungen in der Medizin genutzt werden können. Voraussetzungen für einen erfolgreichen klinischen Einsatz sind die Gewinnung eines hochwertigen Blutproduktes durch den Geburtshelfer sowie die professionelle, qualitätsgesicherte Aufbereitung und Einlagerung des Zellproduktes in einer kooperierenden Nabelschnurblutbank.

Literatur

Priv. Doz. Dr. med. K. Gutensohn

Aesculabor Hamburg

Hafenweg 36

22769 Hamburg

Email: kai.gutensohn@aesculaborhamburg.de