RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1027547
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Gewaltprävention auf psychiatrischen Akutstationen als Aufgabe der Pflege[1]
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Juni 2008 (online)

Um Gewaltprävention in der alltäglichen pflegerischen Arbeit ganz selbstverständlich anzuwenden, benötigen die Mitarbeiter das entsprechende Wissen. Die Atmosphäre und das Stationsmilieu sind entscheidend davon abhängig, inwieweit dieses Wissen in der Praxis umgesetzt wird.
1 Gekürzte Abschlussarbeit im Rahmen der Fachweiterbildung für psychiatrische Pflege.
Literatur
- 1 Psychiatrische Pflege - Verschiedene Settings, Partner, Populationen. Abderhalden C, Needham I Unterostendorf; Ibicura 2005
MissingFormLabel
- 2 Bandura A. Aggression - Eine sozial-lerntheoretische Analyse. Stuttgart; Klett-Cotta 1979
MissingFormLabel
- 3 Bärsch S, Bärsch T. „Theorien zur Gewalt”. Gewaltakademie Villigst 2007
MissingFormLabel
- 4 Die Bibel - Einheitsübersetzung. Freiburg Basel Wien; Herder 1980
MissingFormLabel
- 5 Pflegediagnosen und Maßnahmen. Doenges M, Moorhouse M, Geissler-Murr A, Abderhalden C, Ricˇka R Bern; Verlag Hans Huber 2002
MissingFormLabel
- 6 Dörner K. Die Würde des Menschen im psychiatrischen Alltag. Göttingen; Vandenhoeck & Ruprecht 1989
MissingFormLabel
- 7 Goffman E. Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen Frankfurt; Suhrkamp 1972
MissingFormLabel
- 8 Ketelsen R, Schulz M, Zechert C. Seelische Krise und Aggressivität. Bonn; Psychiatrieverlag 2004
MissingFormLabel
- 9 Korn J, Mücke T. Gewalt im Griff 2 - Deeskalations- und Mediationstraining. Weinheim München; Juventa 2005
MissingFormLabel
- 10 Lorenz K. Das sogenannte Bösen. München; DTV 1998
MissingFormLabel
- 11 Nedopil N. Forensische Psychiatrie. Stuttgart New York; Thieme 2000
MissingFormLabel
- 12 Werke, kritische Gesamtausgabe. Nietzsche F, Colli G, Montinari M München; DTV 2005 Band 1
MissingFormLabel
- 13 Pschyrembel. Klinisches Wörterbuch Berlin New York; de Gruyter 1998
MissingFormLabel
- 14 Rhode R, Meis S, Bongartz R. Angriff ist die schlechteste Verteidigung. Paderborn; Junfermann 2003
MissingFormLabel
- 15 Richter D. Patientenübergriffe auf Mitarbeiter psychiatrischer Kliniken. Freiburg im Breisgau; Lambertusverlag 1999
MissingFormLabel
- 16 Violence in Mental Health Settings: Causes, Consequences, Management. Richter D, Whittington R New York; Springer 2007
MissingFormLabel
- 17 Rosenberg M. Gewaltfreie Kommunikation: Aufrichtig und einfühlsam miteinander sprechen. Paderborn; Junfermann 2001
MissingFormLabel
- 18 Gewalt in der psychiatrischen Pflege. Sauter D, Richter D Bern Göttingen Toronto Seattle; Verlag Hans Huber 1992
MissingFormLabel
- 19 Schädle-Deininger H. Fachpflege Psychiatrie. München Jena; Urban &Fischer 2006
MissingFormLabel
- 20 Schädle-Deininger H, Villinger U. Praktische psychiatrische Pflege. Bonn; Psychiatrieverlag 1997
MissingFormLabel
- 21 Schubarth W. Gewaltprävention in Schule und Jugendhilfe. Neuwied; Luchterhand 2000
MissingFormLabel
- 22 Schulz von Thun F. Miteinander Reden: 1. Reinbek; Rowohlt Taschenbuch Verlag 2006
MissingFormLabel
- 23 Pflege konkret. Vieten M, Schramm A Neurologie Psychiatrie München Jena; Urban&Fischer 2001
MissingFormLabel
- 24 Weidner J. Anti-Aggressivitäts-Training für Gewalttäter. Godesberg; Forumverlag 1997
MissingFormLabel
- 25 Willig W. Arbeitstexte für Psychologie Soziologie Pädagogik an Pflegeschulen. Balingen; Selbstverlag Willig 1986
MissingFormLabel
- 26 Abderhalden C, Needham I. 2007 http://www.needham-abderhalden.ch/Gewalt/factsheet/Studienplan/studienplan.html (Zugriff
am 08.04.2007)
MissingFormLabel
- 27 Udem P. Redensartenindex. 2007 http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=wie+man+in+den+wald&bool=relevanz&suchspalte%
5B% 5D=rart_ou (Zugriff 8.4.2007)
MissingFormLabel
- 28 Stromberg (TV-Serien). Feldhusen A Pro7Sat1 Media AG 2006
MissingFormLabel
- 29 Richter D. Kollegiale Nachsorge nach Patientenübergriffen. Düsseldorf; Rheinische Kliniken Düsseldorf 2007
MissingFormLabel
- 30 Bärsch T. Gewaltprävention (unveröffentlichte Arbeit). Forum für Gewaltprävention Jugendamt Essen 2006
MissingFormLabel
1 Gekürzte Abschlussarbeit im Rahmen der Fachweiterbildung für psychiatrische Pflege.
2 Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Beitrag nur die männliche Form verwendet.
Marian Rohde
Alstadener Str. 110
46049 Oberhausen
eMail: Marian.Rohde@LVR.de