Akute Gefäßverschlüsse am Augenhintergrund Schema für die okuläre und allgemeine Untersuchung
und Allgemeinbehandlung
Die arteriellen und venösen Netzhautgefäßverschlüsse sowie die vaskuläre Papillitis
sind meist lokaler Ausdruck einer Allgemeinkrankheit. Sobald die Diagnose feststeht,
sollte die Behandlung beginnen. Gleichzeitig muß durch klinische und angiographische
Untersuchung des Auges der Sehverlust und die Zirkulationsstörung beurteilt werden.
Die allgemeine Untersuchung soll zur Erkennung von Risikofaktoren dienen, um diese
sobald und soweit als möglich zu behandeln. Die Sofortbehandlung versucht den Blutdurchfluß
in den betroffenen Gefäßen wieder möglich zu machen, um die Sehleistung zu bessern,
aber oft erfolgt die Behandlung hierzu zu spät. Um Erfolg zu haben, muß die Therapie
durchschnittlich ein Jahr lang durchgeführt werden. Die Behandlung und Ausschaltung
von Risikofaktoren kann den Blutdurchfluß verbessern und auch neue Gefäßverschlüsse
verhindern.
Summary
Occlusion of retinal arterioles and veins and acute papillitis are often local manifestations
of systemic disease. Treatment should start as soon as the diagnosis is made. At the
same time the ocular lesions should be assessed and the local and systemic risk factors
sought. Identified risk factors should be treated immediately if possible. The primary
aim is to reestablish perfusion in the occluded vessels in order to limit the extent
of lesions and to restore function. In practice, intervention is often too late. Subsequent
treatment aims at consolidating the result, and may take a year; relapse should be
avoided by treatment of the risk factors.