Arzthelferinnen, Arzthelfern, Schwestern und Pflegern bieten sich neue berufliche
Chancen: Sie können sich zur Hypertonieassistentin DHL® bzw. zum Hypertonieassistenten
DHL® weiterbilden. Die entsprechende Prüfungsordnung ist seit 1. Januar 2008 in Kraft.
Bereits am 18. und 19. April 2008 findet die erste Fort- und Weiterbildung zu dieser
rechtlich geschützten Zusatzbezeichnung in Köln statt. Prüfungsordnung und Seminar
wurden von der Akademie für Fort- und Weiterbildung der Deutschen Hochdruckliga GmbH
- Hypertonie Akademie, ausgearbeitet. Die Hochdruckliga will damit einen Beitrag zur
besseren Versorgung der Hochdruckkranken leisten. Immerhin leiden rund 20 Millionen
Deutsche unter Hypertonie, die bei fehlender oder falscher Behandlung gravierende
Folgekrankheiten, etwa Nierenversagen oder Schlaganfälle, verursachen kann.
Das Führen der verbandsinternen Bezeichnung Hypertonieassistentin DHL® bzw. Hypertonieassistent
DHL® setzt die erfolgreiche Teilnahme an einer strukturierten Fortbildung sowie eine
unmittelbar anschließende Prüfung der Hypertonie Akademie voraus. Auf dem Kölner Seminar
stehen neben praktischen Übungen Themen wie "Nichtmedikamentöse Therapie der arteriellen
Hypertonie" oder "Patientenführung: Compliance, Kommunikation, Motivation" auf dem
Programm, durch das renommierte Referenten führen.
Interessenten können sich bis zum 21. März 2008 bei der Hypertonie Akademie, Berliner
Straße 46, 69120 Heidelberg anmelden. Ein entsprechendes Antragsformular kann vom
Internet unter http://www.hochdruckliga.de herunter geladen werden. Im Internet sind auch weiterführende Informationen einschließlich
des Seminarprogramms zu finden. Die Interessenten erhalten anschließend eine Bestätigung
mit den genauen Angaben zum Tagungsort. Die Verwaltungsgebühr beträgt 100 Euro, die
Prüfungsgebühr 50 Euro.
Eine ähnliche Fort- und Weiterbildung bietet die Akademie schon seit Jahren für Ärzte
an. Sie können sich zum Hypertensiologen DHL® weiterbilden. Mittlerweile haben rund
3 100 Ärzte diese verbandsinterne, anerkannte Zusatzbezeichnung erworben.
Rückfragen an: