Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1067502
Erweiterte Diagnostik mit bildgebenden Verfahren in der Psychiatrie

-
Die Bildgebung ergänzt die psychiatrische Diagnostik um eine strukturelle Darstellung des Gehirns. Die wesentlichen Verfahren in der Routine sind die CT, die seit ca. 30 Jahren breit verfügbar ist, und die MRT, die seit ca. 20 Jahren Eingang in die Routinediagnostik gefunden hat. Wesentliche funktionelle bildgebende Verfahren sind SPECT und PET.
-
Der klinisch tätige Psychiater sollte mit dem Prinzip der bildgebenden Verfahren, Vor- und Nachteilen der Methoden und häufigen Befunden (einschließlich Zufallsbefunden) vertraut sein.
-
Viele psychische Erkrankungen gehen nicht mit charakteristischen strukturellen Veränderungen in der Bildgebung einher. Die Bildgebung erfolgt in der Psychiatrie deshalb häufig zum Ausschluss der Ursache einer symptomatischen psychischen Funktionsstörung.
-
Bei den Demenzen und der Schizophrenie ist die Bildgebung in der Erstdiagnostik obligatorisch. Bei anderen psychischen Erkrankungen gelten klinische Grundregeln und Empfehlungen, nach denen die Indikation zur Bildgebung gestellt wird.
-
Die Aufklärung des Patienten zur Bildgebung hat als eine vertrauensbildende Maßnahme in der Psychiatrie eine besondere Bedeutung.
Publication History
Publication Date:
19 September 2008 (online)
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
-
Literatur
-
Malhi GS,
Lagopoulos J.
Making sense of neuroimaging in psychiatry.. Acta Psychiatr Scand 2008; 117: 100-117
MissingFormLabel
-
Illes J,
Kirschen MP,
Edwards E.
et al.
Practical approaches to incidental findings in brain imaging research.. Neurology
2008; 70: 384-390
MissingFormLabel
-
Hentschel F,
Klix W.
[Management of incidental findings in neuroimaging in diagnosis and pathophysiological
research].. Fortschritte Neurologie Psychiatrie 2006; 74: 651-655
MissingFormLabel
-
Stoppe G,
Hentschel F,
Munz D.
Bildgebende Verfahren in der Psychiatrie.. Stuttgart: Thieme 2000
MissingFormLabel
-
Huber G.
Die coenästhetische Schizophrenie.. Fortschritte Neurologie Psychiatrie 1957; 25:
491-520
MissingFormLabel
-
Jobst KA,
Smith AD,
Szatmari M.
et al.
Detection in life of confirmed Alzheimer's disease using a simple measurement of medial
temporal lobe atrophy by computed tomography.. Lancet 1992; 340: 1179-1183
MissingFormLabel
-
Diener HC.
Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. 3. Aufl.. Stuttgart: Thieme
2005
MissingFormLabel
-
Pickuth D,
Heywang-Köbrunner SH,
Spielmann RP.
[Routine skull CT in psychiatric diagnosis].. Radiologe 1999; 39: 995-999
MissingFormLabel
-
Hollister LE,
Shah NN.
Structural brain scanning in psychiatric patients: a further look.. J Clin Psychiatry
1996; 57: 241-244
MissingFormLabel
-
Ewen K.
Moderne Bildgebung. Referenzreihe Radiologische Diagnostik.. Stuttgart: Thieme 1998
MissingFormLabel
-
Hentschel F.
Bildgebende Diagnostik. In: Günnewig T, Erbguth F, Hrsg Praktische Neurogeriatrie..
Stuttgart, Kohlhammer: 2006: 107-121
MissingFormLabel
-
Rombouts SA,
Barkhof F,
Goekoop R.
et al.
Altered resting state networks in mild cognitive impairment and mild Alzheimer's disease:
an fMRI study.. Hum Brain Mapp 2005; 26: 231-239
MissingFormLabel
-
Kanal E,
Barkovich AJ,
Bell C.
et al.
ACR guidance document for safe MR practices: 2007.. AJR Am J Roentgenol 2007; 188:
1447-1474
MissingFormLabel
-
Mühlenweg M,
Schaefers G,
Trattnig S.
[Safety aspects in high-field magnetic resonance imaging].. Radiologe 2008; 48: 258-267
MissingFormLabel
-
Smits M,
Dippel DW,
de Haan GG.
et al.
External validation of the Canadian CT Head Rule and the New Orleans Criteria for
CT scanning in patients with minor head injury.. JAMA 2005; 294: 1519-1525
MissingFormLabel
-
Hentschel F,
Kreis M,
Damian M.
et al.
The clinical utility of structural neuroimaging with MRI for diagnosis and differential
diagnosis of dementia: a memory clinic study.. Int J Geriatr Psychiatry 2005; 20:
645-650
MissingFormLabel
-
Dougall NJ,
Bruggink S,
Ebmeier KP.
Systematic review of the diagnostic accuracy of 99mTc-HMPAO-SPECT in dementia.. Am
J Geriatr Psychiatry 2004; 12: 554-570
MissingFormLabel
-
Daniel DG,
Goldberg TE,
Gibbons RD.
et al.
Lack of a bimodal distribution of ventricular size in schizophrenia: a Gaussian mixture
analysis of 1 056 cases and controls.. Biol Psychiatry 1991; 30: 887-903
MissingFormLabel
-
Wright IC,
Rabe-Hesketh S,
Woodruff PW.
et al.
Meta-analysis of regional brain volumes in schizophrenia.. Am J Psychiatry 2000; 157:
16-25
MissingFormLabel
-
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde DGPPN, Hrsg.
S3 Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie. Band 1 – Behandlungsleitlinie
Schizophrenie.. Darmstadt: Steinkopff 2005
MissingFormLabel
-
AWMF, Hrsg.
Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie, Band 5: Behandlungsleitlinie Affektive
Erkrankungen.. Darmstadt: Steinkopff 2000
MissingFormLabel
-
Santosh PJ.
Neuroimaging in child and adolescent psychiatric disorders.. Arch Dis Child 2000;
82: 412-419
MissingFormLabel