Klinische Neurophysiologie 2008; 39(4): 208-218
DOI: 10.1055/s-2008-1067555
Fort- und Weiterbildung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Lambert-Eaton-Syndrom – Aktuelles zu Diagnose und Therapie

Lambert-Eaton Myasthenic Syndrome – Recent Advances in Diagnosis and TherapyJ.  P.  Sieb, C.  Veauthier
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 January 2009 (online)

Preview

Lernziele

Klinisches Bild des Lambert-Eaton-Syndroms als paraneoplastische bzw. idiopathische Autoimmunerkrankung Differenzierte Kenntnis der elektrophysiologischen und serologischen Diagnostik Vor- und Nachteile der therapeutischen Optionen beim Lambert-Eaton-Syndrom

Literatur

Prof. Dr. med. Jörn P. Sieb

Klinik für Neurologie, Geriatrie und Palliativmedizin, HANSE-Klinikum Stralsund

Große Parower Straße 47–53

18435 Stralsund

Email: j.sieb@klinikum-hst.de