Krankenhaushygiene up2date 2008; 3(4): 305-321
DOI: 10.1055/s-2008-1077760
Hygienemaßnahmen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hygiene in Hämodialyseeinrichtungen

Matthias  Girndt
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 November 2008 (online)

Preview

Kernaussagen

Hämodialysepatienten sind vielfach gefährdet, nosokomiale Infektionen zu erleiden. Die Behandlung in Zentren mit räumlicher Nähe zahlreicher abwehrgeschwächter Patienten und die Durchführung eines Behandlungsverfahrens, bei dem großlumige Zugänge zum Gefäßsystem erforderlich sind, bilden eine sehr komplexe epidemiologische und hygienische Situation.

Das größte Risiko einer Keimtransmission von einem Patienten auf den anderen geht vom Personal der Dialyseeinrichtung aus, das mehrere Patienten gleichzeitig betreuen muss.

Hinsichtlich Gefäßzugang beim Patienten sowie der baulichen und technischen Voraussetzungen im Dialysezentrum sind bestimmte Regeln einzuhalten, um eine sichere Behandlung der Patienten sowie den notwendigen Arbeitsschutz des Personals zu gewährleisten.

Die wichtigste Hygienemaßnahme in einem fachgerecht ausgestatteten Dialysezentrum ist die optimale Händehygiene des Personals sowie die Verwendung von nicht sterilen Einmalhandschuhen bei allen Verrichtungen am Patienten, bei denen eine Kontamination mit Blut denkbar ist, sowie der anschließende Wechsel der Handschuhe.

Zahlreiche weitere Hygienemaßnahmen, wie die Behandlung bestimmter Risikogruppen an separaten Dialysemaschinen oder in separaten Räumen, dienen als zusätzliche Sicherheitslinien, da in der Praxis eine absolute Beachtung der Händehygiene unrealistisch ist.

Problemkeime wie MRSA, Clostridium difficile oder Norovirus stellen zunehmende Herausforderungen für die Dialyseeinrichtungen dar.

Literatur

Prof. Dr. med. Matthias Girndt

Klinik für Innere Medizin II
Klinikum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Ernst-Grube-Straße 40
06120 Halle (Saale)

Phone: 0345/557-2717

Fax: 0345/557-2236

Email: matthias.girndt@medizin.uni-halle.de