Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2015; 43(04): 216-221
DOI: 10.15653/TPG-140836
Original Article
Schattauer GmbH

Biochemical composition of the fluid of ovarian cysts and pre-ovulatory follicles compared to the serum in sows

Biochemische Zusammensetzung der Flüssigkeit von Ovarialzysten und präovulatorischen Follikeln im Vergleich zum Serum von Sauen
T. Stankiewicz
1   West Pomeranian University of Technology, Szczecin, Faculty of Biotechnology and Animal Husbandry, Department of Animal Reproduction Biotechnology and Environmental Hygiene, Szczecin, Poland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received: 01 October 2014

Accepted after revision: 20 January 2015

Publication Date:
09 January 2018 (online)

Preview

Summary

Objective: The objective of this study was to compare the biochemical composition of follicular cysts, pre-ovulatory follicles and serum in sows. Material and methods: The research involved multiparous sows (cysts-bearing sows, n = 21; non-cysts-bearing sows, n = 22). Concentration of glucose, protein, cholesterol (CHOL), high-density lipoprotein (HDL), low-density lipoprotein (LDL) and triacylglycerol (TAG) in the samples was determined. Results: Glucose concentration in serum was higher than in cysts and follicles (p < 0.01) and glucose concentration in cysts was higher than in follicles (p < 0.01). Differences were also observed between the concentration of glucose in serum of cysts-bearing and non-cysts-bearing sows (p < 0.01). Protein concentration in cysts and follicles was lower than in serum (p < 0.01). Concentration of cholesterol in the serum of cysts-bearing sows and non-cysts-bearing sows was higher than the one in cysts and follicles (p < 0.01). Cholesterol concentration in the serum of cysts-bearing sows was higher than the one in non-cysts-bearing sows (p < 0.01). Concentration of HDL in serum of both cysts-bearing and non-cysts-bearing sows was also higher than the one in cysts and follicles (p < 0.01). Cysts-bearing sows had a higher concentration of HDL in the serum than non-cysts-bearing sows. Differences were also observed between the concentration of HDL in cysts and the one in follicles (p < 0.05). LDL was determined not to be present in either cysts or pre-ovulatory follicles. TAG concentration in the serum of cysts-bearing sows was higher than the one in the serum of non-cysts-bearing sows (p < 0.05). Differences were also detected between the TAG concentrations in cysts and in follicles (p < 0.01). Conclusion: The differences in the biochemical composition of the fluid in follicular cysts and pre-ovulatory follicles point to the variable intensification of the course of metabolic processes in pathological and physiological ovarian structures.

Zusammenfassung

Ziel der Studie war ein Vergleich der biochemischen Zusammensetzung der Flüssigkeit der in Ovarialzysten, in präovulatorischen Follikeln sowie im Serum von Sauen. Material und Methoden: Die Untersuchungen wurden an 43 Altsauen (mit Ovarzysten n = 21; ohne Ovarzysten, n = 22) durchgeführt. Jeder Sau wurde eine Flüssigkeitsprobe (zystische oder präovulatorische Flüssigkeit) und entsprechende Serumprobe zugeordnet. In den Proben wurden die Konzentrationen von Glukose, Gesamtprotein, Gesamt-Cholesterin, Lipoprotein hoher Dichte (HDL), Lipoprotein niedriger Dichte (LDL) und Triacylglycerin (TAG) bestimmt. Ergebnisse: Im Serum wurde eine höhere Glukosekonzentration gemessen als in der Flüssigkeit von Zysten oder Follikeln (p < 0,01). Die Glukosekonzentration in der Zystenflüssigkeit lag über der von präovulatorischen Follikeln (p < 0,01). Die Proteinkonzentration in Zysten- und präovulatorischer Follikelflüssigkeit war niedriger als die im Serum (p < 0,01). Die Cholesterinkonzentration im Serum von Sauen mit oder ohne Ovarialzysten war höher als die der Zysten- und Follikelflüssigkeit (p < 0,01). Sauen mit Ovarialzysten hatten im Serum einen höheren HDL-Gehalt als die ohne Ovarialzysten (p < 0,01). Diese Unterschiede betrafen auch die HDL-Konzentration im Zysten- und Follikelinhalt (p < 0,05). Dagegen war sowohl in der Zysten- als auch in der Follikelflüssigkeit kein LDL messbar. Die TAG-Konzentration waren im Serum von Sauen mit Ovarialzysten signifikant höher als im Serum von Sauen ohne Ovarialzysten (p < 0,05). Unterschiede bestanden für die TAG-Konzentration zudem zwischen Ovarialzysten- und Follikelflüssigkeit (p < 0,01). Schlussfolgerung: Die dargestellten Unterschiede in der biochemischen Zusammensetzung von Ovarialzysten- und Follikelflüssigkeit weisen auf wechselhafte Verstärkungen des metabolischen Prozessverlaufs in pathologischen und physiologischen Strukturen der Ovarien hin.