Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2018; 46(03): 187-194
DOI: 10.15654/TPK-170623
Kasuistik
Schattauer GmbH

Multiple Choristome und ein Myelolipom bei einem Sheltie

Multiple choristoma and a myelolipoma in a Sheltie
Claudette C. Cubillos*
1   Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Leipzig
,
Claudia Köhler*
1   Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Leipzig
,
Vivian Fromme
1   Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Leipzig
,
Susanne Leitner
1   Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Leipzig
,
Elke Hauber
1   Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Leipzig
,
Maartje Schwede
1   Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Leipzig
,
Michaele Alef
1   Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Leipzig
,
Ingmar Kiefer
1   Klinik für Kleintiere, Universität Leipzig, Leipzig
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 12 October 2017

Akzeptiert nach Revision: 29 January 2018

Publication Date:
13 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei einer 11-jährigen intakten Sheltiehündin, vorgestellt wegen Inappetenz und progressiver Zunahme des Bauchumfangs, wurden sonographisch eine große zystische Zubildung im mittleren Bauchraum, zystische Veränderungen im rechten Leberlappen und im Bereich des kaudalen Pols der linken Niere diagnostiziert. Die histopathologische Untersuchung der chirurgisch entfernten Veränderungen ergab ein Myelolipom der Milz, versprengtes Milzgewebe in der Leber sowie versprengtes Uterus- und Salpinxgewebe in der Niere. Der Fallbericht beschreibt die klinischen, sonographischen und computertomographischen Befunde sowie die Ergebnisse der histopathologischen Untersuchungen. Beachtenswert ist neben dem ungewöhnlich großen und zystischen Myelolipom der Milz die hohe, bisher nicht dokumentierte Anzahl an Choristomen bei einem Hund.

Summary

An 11-year-old female Sheltie was presented with inappetence and a progressive increase in abdominal distention. Abdominal ultrasound revealed a large cystic mass in the midabdomen and cystic lesions in the right liver lobe and in the caudal pole of the left kidney. Histopathologic examination of the resected tissue revealed a myelolipoma of the spleen, dispersed splenic tissue in the liver and dispersed uterine and salpinx tissues in the kidney. This report describes the clinical, ultrasonographic and computed tomographic features and the results of histopathology. In addition to the abnormally large and cystic myelolipoma of the spleen, the great number of choristomas is remarkable, which has not previously been documented in a dog.

* Gemeinsame Erstautorenschaft