Summary 
         
         The antiplatelet therapy with aspirin and the ADP-receptor blocker clopidogrel is
            currently the standard medication after coronary intervention or after acute coronary
            syndrome to prevent recurrent ischemic events and reduce mortality. However, high
            interindividual response variability to antiplatelet treatment is described in up
            to 44% of treated patients. A poor response to clopidogrel is caused by multifactorial
            mechanisms. Individual risk assessment including platelet function testing (PFT) can
            help to identify high risk patients, although recent randomized trials to investigate
            effects of PFT-guided therapy have failed to detect an impact on prognostic outcome.
            Poor response to standard antiplatelet agents can be overcome by switching to alternate
            substances. Elinogrel is a novel competitive, reversible ADP-receptor antagonist available
            in oral and intravenous formulation. Additional treatment with elinogrel showed advantages
            over clopidogrel, including more rapid, less variable, and more complete inhibition
            of platelet function without significantly increased bleeding complications. This
            review gives an overview over the investigational drug elinogrel for use in a personalized
            antiplatelet approach.
         Zusammenfassung 
         
         Die duale antithrombozytäre Therapie mit Aspirin und dem ADP-Rezeptor-Inhibitor Clopidogrel
            gehört zur Standardmedikation nach Koronarintervention oder akutem Koronarsyndrom,
            um das Auftreten kardiovaskulärer Ereignisse zu verringern. Jedoch ist eine hohe Variabilität
            in der Ansprechrate bei bis zu 44% aller behandelten Patienten beschrieben. Ein geringes
            Ansprechen auf Clopidogrel ist durch verschiedene Faktoren bedingt, weshalb eine individuelle
            Risikostratifizierung erfolgen sollte. Einer hohen residuellen Plättchenaktivität
            kann durch Anpassen der antiaggregatorischen Therapie begegnet werden.
         
         Elinogrel, ein kompetitiver, reversibler ADPRezeptor-Antagonist wurde als begleitende
            Medikation zu einer plättchenhemmenden Therapie mit Clopidogrel eingesetzt und untersucht.
            Elinogrel ist sowohl zur intravenösen als auch zur oralen Gabe verfügbar. Der zusätzliche
            Einsatz von Elinogrel führte zu einer schnelleren maximalen und weniger variablen
            Plättchenhemmung als eine Clopidogrel- Monotherapie ohne signifikante Erhöhung von
            Blutungskomplikationen. Dieser Übersichtsartikel befasst sich mit dem Einsatz von
            Elinogrel in einer individuell angepassten antithrombozytären Therapie.
         Keywords Elinogrel - reversible P2Y
12  ADP receptor antagonist - antiplatelet therapy
Schlüsselwörter Elinogrel - reversibler P2Y
12 -ADP-Rezeptorantagonist - antithrombozytäre Therapie