DOI:
10.1055/s-00000054
Pharmacopsychiatry
Issue 06 ·
Volume 22 ·
November 1989
DOI: 10.1055/s-002-10134
eFirst
Issue
Most Read
227
Aldenhoff, J. B.:
Ungleichgewicht der Erregbarkeit der Neuronen als Ursache psychischer Störungen
241
Lonati-Galligani, M.;
Emrich, H. M.;
Raptis, C.;
Pirke, K. M.:
Wirkung von Lithium In vivo -Behandlung auf die (-)lsoproterenol-stimulierte cAMP-Akkumulation in Lymphozyten von Gesunden und Patienten mit affektiven Psychosen
246
AItamura, A. C.;
Mauri, M. C.;
De Novellis, F.;
Percudani, M.;
Vampini, V.:
250
Balant, L. P.;
Balant-Gorgia, A. E.;
Eisele, R.;
Gex-Fabry, M.;
Garrone, G.:
255
Brand, U.;
Menge, H. G.;
Neumann, B.-W.;
Stille, G.:
Pharmakologische Untersuchungen zum Perazin und seinen Hauptmetaboliten
258
Lehmann, E.;
Klieser, E.;
Klimke, A.;
Krach, H.;
Spatz, R.:
Die Wirksamkeit von Cavain bei Angst-Patienten
263
Mclntyre, I. M.;
Oxenkrug, G. F.:
Fehlende Wirkung des Antidepressivums Bupropion auf die Indolamine des Corpus pineale
266
de Jonghe, F.;
Swinkels, J.;
Tuynman-Qua, H.;
Jonkers, F.:
Vergleichende Untersuchung von Suriclone,Lorazepam und Plazebo bei Angst
Errata
245
Lenzi, A.;
Lazzerini, F.;
Placidi, G. F.;
Cassano, G. B.;
Akiskal, H. S.:
Short Communication
272