DOI:
10.1055/s-00000054
Pharmacopsychiatry
Issue S 2 ·
Volume 22 ·
October 1989
DOI: 10.1055/s-002-10137
51
54
Fröstl, W.;
Maître, L.:
Klassifizierung von Pharmaka zur Behandlung von Hirnleistungsstörungen
102
Mondadori, C.;
Petschke, F.;
Häusler, A.:
Wirkungen der Nootropika auf das Gedächtnis: Neue Aspekte für die Grundlagenforschung
107
Ari, Y. Ben;
Cherubini, E.;
Aniksztejn, L.;
Roisin, M. P.;
Charriaut-Marlangue, C.:
Mechanismus der Induktion eines Langzeit-potentials durch das Mastzellendegranulationspeptid
111
Ponzio, F.;
Pozzi, O.;
Banfi, S.;
Dorigotti, L.:
Aufnahme in das Gehirn und direkte pharmakologische Wirkungen des Nootropikums Oxiracetam
116
Pepeu, G.;
Spignoli, G.;
Giovannini, M. G.;
Magnani, M.:
Die Beziehung zwischen der Wirkung kognitionsverbessernder Arzneimittel auf das Verhalten und den Azetylcholinspiegel im Gehirn
120
Varon, S.;
Hagg, T.;
Fass, B.;
Vahlsing, L.;
Manthorpe, M.:
Neuronotrophische Faktoren bei der zellulären, funktionellen und kognitiven Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des erwachsenen Gehirns
125
Nunzi, M. G.;
Milan, F.;
Guidolin, D.;
Polato, P.;
Toffano, G.:
Wirkungen der Phosphatidylserinverabreichung auf altersbezogene Strukturveränderungen im Hippocampus und Septumkomplex der Ratte
129
Gottfries, C. G.:
Pharmakologische Behandlungsstrategien bei Demenz