manuelletherapie
Ausgabe 03 · Juli 2009
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
89
Beyerlein, C.; Stieger, A.:
Was ist eigentlich gute wissenschaftliche Praxis?
Volltext
HTML
PDF (72 kb)
Literaturstudie
91
Geser, T.:
Welchen Einfluss haben schriftliche Patienteninformationen in der Physiotherapie auf das Therapieresultat?
What Influence Does Written Patient Information Have on Therapy Results in Physiotherapy?
Volltext
HTML
PDF (143 kb)
100
Betten, C.:
Zusammenhang zwischen Beckengürtelschmerzen und Beckenmuskulatur
Correlation between Pelvic Girdle Pain and Pelvic Floor Muscles
Volltext
HTML
PDF (142 kb)
Kongressbericht
109
Frahm, T.; Prylowski, A.:
Jahreshauptversammlung der DFOMT
Volltext
HTML
PDF (50 kb)
Expertenforum
110
Jull, G.:
Übungsansatz bei HWS-Störungen: Wie fließen die Ergebnisse der Forschung in die Praxis ein?
An Exercise Approach for Cervical Disorders: How Does Research Inform Practice?
Volltext
HTML
PDF (113 kb)
aus der Praxis – für die Praxis
117
Turbanski, S.:
Posturale Instabilität bei Morbus Parkinson
Postural Instability in Parkinsons’s Disease
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
Originalarbeit
124
Laslett, M.:
Evidenzbasierte Diagnose und Behandlung bei schmerzhaftem Gelenk
Evidence-Based Diagnosis and Treatment of the Painful Sacroiliac Joint
Volltext
HTML
PDF (271 kb)
gelesen und kommentiert
135
Aretz, F.; Kriesling, R.:
Does Continuing Education Improve Physical Therapists’ Effectiveness in Treating Neck Pain? A Randomized Clinical Trial
Verbessert Fortbildung die Effektivität von Physiotherapeuten bei der Behandlung von Nackenschmerzen?
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Autor*innen
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln