DOI: 10.1055/s-00000056

Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin

Issue 06 · Volume 20 · December 2010 DOI: 10.1055/s-002-21507

Referate

  • 295
  • Übersicht

  • 303
    Gutenbrunner, C.:

    Zur Problematik der Umsetzung der Begriffsbestimmungen und Qualitätsstandards für die Prädikatisierung von Kurorten, Erholungsorten und Heilbrunnen in die Praxis der Kurortanerkennung

    Application of German Definitions and Quality Standards for Health Resorts for Certification and Legal Acknowledgement of Health Resorts
  • Wissenschaft und Forschung

  • 316
    Kobelt, A.; Karpinski, N.; Petermann, F.:

    Internetbasierte Datenerhebung und Diagnostik: Akzeptanz durch Patienten der medizinischen Rehabilitation

    Internet-based Assessment in Medical Rehabilitation: Patient's Acceptance
  • 322
    Müller, C.; Zermann, D.-H.:

    Untersuchungen zur Effektivität eines funktionsorientierten Trainingsprogramms auf die physische und psychische Verfassung von Rehabilitanden nach radikaler Prostatektomie

    Efficacy of a Standardized Rehabilitation Program on the Physical and Psychological State of Health of Patients After Radical Prostatectomy
  • 327
    Mau, W.:

    Durchführung der Lehre im Querschnittsbereich „Rehabilitation, Physikalische Medizin, Naturheilverfahren” an den Medizinischen Fakultäten in Deutschland

    Teaching of the Interdisciplinary Subject Rehabilitation, Physical Medicine, Naturopathic Treatment in the German Medical Faculties
  • Erratum

  • 331
    Brach, M.; Sabariego, C.; Stucki, G.:

    Entwicklung eines Instrumentes zur Erfassung von Ressourcenverbrauch in der Rehabilitation

    Development of an Instrument to Collect Health Care Resource use Data in the Context of Rehabilitation
  • Fortbildung

  • 334
    Schuhfried, O.:

    Physikalisch-medizinische Ansätze im Rahmen der ambulanten Schlaganfallrehabilitation

    Methods of Physical Medicine in the Outpatient Rehabilitation of Stroke Patients