Deutsche Zeitschrift für Onkologie
Issue 03 · September 2006
Recommend Journal
Issue
Forschung
100
Hager, E. D.; Birkenmeier, J.; Popa, C.:
Hyperthermie in der Onkologie: Eine viel versprechende neue Methode?
Full Text
HTML
PDF (659 kb)
108
Holzhauer, Peter:
Das Verhalten von monoklonalen Antikörpern (mAk) unter hyperthermen Bedingungen
Full Text
HTML
PDF (536 kb)
116
Bicher, Ham I.; Al-Bussam, Nazar:
Thermoradiotherapy with curative intent - Breast, head, neck and prostate tumors
Full Text
HTML
PDF (771 kb)
123
Schnakenberg, Eckart; Krasemann, Ernst; Kleeberg, Ulrich R.:
Nachweis zirkulierender Tumorzellen für die Prognose, Diagnostik und Therapie unter besonderer Berücksichtigung des Mammakarzinoms
Full Text
HTML
PDF (868 kb)
Neues aus der Onkologie
130
Tumorzellen wird durch Glukoseentzug der „Treibstoff” genommen
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
130
Nicht-invasive Urinanalyse mit DiaPat
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
131
Wie Abwehrzellen des Immunsystems zu Krebs-Mittätern werden
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
132
Wie beeinflusst die Psyche das Überleben bei Brustkrebs?
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Praxis
Falldarstellung
133
Birkenmeier, J.; Hager, E. D.:
Glioblastoma multiforme Grad IV: Regionale Tiefenhyperthermie, Antiangiogenese mit Thalidomid, Hochdosis-Ascorbinsäureinfusionen und komplementäre Therapie
Full Text
HTML
PDF (468 kb)
Das Interview
136
Vogl, Th. J.:
Inzwischen können thermoablative Verfahren wie die LITT vollständig in die Onkologie integriert werden.
Full Text
HTML
PDF (200 kb)
Behandlungsprobleme
138
Müller, Herwart:
Die Hyperthermie im Gesamtkonzept der Behandlung des Bauchfellkrebs
Full Text
HTML
PDF (389 kb)
Most Read
Archive
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Society
Instructions for Authors
Conferences
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website