AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie
Issue 04 · April 1997
Recommend Journal
eFirst
Issue
Editorial
207
Reinhart, K.:
Schwanengesang auf den Swan-Ganz-Katheter?
Full Text
PDF (372 kb)
Übersicht
210
Werner, C.:
Milde und moderate Hypothermie als neues Therapiekonzept in der Behandlung der zerebralen Ischämie und des Schädel-Hirn-Traumas - Pathophysiologische Grundlagen
Mild and Moderate Hypothermia as a New Therapeutic Concept in the Treatment of Cerebral Ischaemia and of Craniocerebral Trauma - Pathophysiological Fundamentals
Full Text
PDF (1052 kb)
Originalia
219
Zink, M.; Waltensdorfer, A.; Lampel, A.; Rath, M.; Lipsky, H.; Engler, J.:
Über die Berechnung des Einschwemmvolumens bei der Transurethralen Prostataresektion (TURP)
Calculation of the Amount of Absorbed Irrigation Fluid in Transurethral Resection of Prostate (TURP)
Full Text
PDF (895 kb)
226
Schulz, K.; Abel, H.-H.; Werning, P.:
Vergleich zwischen kontinuierlicher und intermittierender Thermodilutionsmessung des Herzzeitvolumens während koronarer Bypass-Operation
Comparison between Continuous and Intermittent Thermodilution Measurement of the Cardiac Output during Coronary Bypass Surgery
Full Text
PDF (840 kb)
234
Engel, J. M.; Menges, T.; Neuhäuser, G.; Schaefer, B.; Hempelmann, C.:
Auswirkungen verschiedener Ernährungsregime bei polytraumatisierten Patienten auf septische Komplikationen und Immunparameter
Effects of Different Feeding Regimes on Septic Complications and Immune Parameters in Polytraumatised Patients
Full Text
PDF (657 kb)
Mini-Symposium
Beatmungsstrategien mit kinetischer Therapie
240
Busse, J.:
Editorial
Full Text
PDF (142 kb)
241
Stiletto, R.; Bötel, Th.; Brück, E.; Götzen, L.:
Intensivmedizinische Behandlungsstrategien bei Patienten mit schweren Thoraxtraumen und Lungenkontusionen
Full Text
PDF (192 kb)
242
Mang, H.; Kirmse, M.:
Konzepte zur differenzierten Beatmung
Full Text
PDF (352 kb)
245
Pape, H.-C.; Weinberg, A.; Graf, B.; Reilmann, H.; Tscherne, H.; Regel, G.:
Kontinuierlicher axialer Lagerungswechsel bei posttraumatischem Lungenversagen - prophylaktisch oder therapeutisch indiziert?
Full Text
PDF (611 kb)
249
Muhl, Elke; Hansen, M.; Bruch, H.-P.:
Kinetische Therapie im Rahmen der Behandlung septischchirurgischer Patienten
Full Text
PDF (624 kb)
Die Kontroverse
253
Gogarten, W.; Van Aken, H.; Biscoping, J.:
Rückenmarknaher Einsatz von Opioiden in der Geburtshilfe: Pro und Kontra
Full Text
PDF (418 kb)
Fallbericht
258
Wulf, H.; Elfeldt, R. J.; Hückstädt, A.:
Diagnostik und Therapie der Trachealruptur nach stumpfem Thoraxtrauma
Diagnosis and Treatment of Tracheobronchial Rupture after Blunt Thoracic Trauma - A Case Report
Full Text
PDF (1350 kb)
Leserbriefe
263
Van Damme, E.:
Leserbrief:
Spinalanästhesie für ambulante Eingriffe: Pro und Kontra AINS 1996;31:571 - 576
Full Text
PDF (77 kb)
263
Walz, R.:
Deusch u. Mitarb.:
Patientenwissen über die Praxis der Anästhesie und die Aufgaben des Anästhesisten - Anästhesiol. Intensivmed. Notfallmed. Schmerzther. 1996;31:409, sowie
Editorial Seite 399
Full Text
PDF (88 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website