Neonatologie Scan
Issue 03 · September 2013
Recommend Journal
Issue
Editorial
163
Huebler, Axel; Jorch, Gerhard:
Neonatologie
Scan:
Alles, was Sie in der Neonatologie wissen müssen
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Diskussion
168
Systemische Infektionen bei Frühgeborenen: GM-CSF bei sehr kleinen Frühgeborenen: Ergebnisse nach 2 Jahren
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
170
Eisensupplementation: Nutzen der zusätzlichen Eisensupplementierung bei sehr kleinen Frühgeborenen umstritten
Full Text
HTML
PDF (99 kb)
172
Langdauernde parenterale Ernährung: Konventionelle Lipidemulsion bei ELBW-Kindern nicht ausreichend
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
174
Sauerstoffgabe über HHHFNC: Atmungsunterstützung bei Neugeborenen: Ist HHHFNC die Lösung?
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
Aktuell
Hypoxie und Asphyxie
176
Reicht die axilläre Temperaturmessung bei therapeutischer Hypothermie?
Full Text
HTML
PDF (100 kb)
177
HIE bei reifen Neugeborenen: Können erhöhte Lipidperoxidasen im Serum für frühe Diagnose genutzt werden?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Monitoring und interventionelle Techniken
177
Nichtinvasive Hämoglobinbestimmung bei Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
178
Katheterassoziierte Infektionen: Silberbeschichtung reduziert Erkrankungsrate erheblich
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Ernährung
179
Ernährung mit Muttermilch kann bei Frühgeborenen Sepsis verhindern
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
179
Zinkmangel bei VLBW-Frühgeborenen: Reicht die empfohlene Menge zur Supplementation aus?
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
180
Optimierte Ernährung verhindert postnatale Wachstumsverzögerung bei extrem untergewichtigen Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
181
Supplementation mit Oligosacchariden: Schutz vor Allergien und Infektionen?
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
181
Frühe und höhere Aminosäuren-Substitution fördert Knochen- und Körperwachstum bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Probiotika
182
Können Probiotika eine NEC verhindern?
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
183
Supplementierung bei ELBW-Frühgeborenen: Beschleunigen Probiotika den intestinalen Blutfluss?
Full Text
HTML
PDF (145 kb)
Atmung und Herz-Kreislauf-System
184
Surfactant-Gabe bei spontan atmenden Kindern ist möglich
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
184
Weniger invasive Surfactant-Applikation – weniger Mortalität und intrazerebrale Komplikationen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
185
Lagerungsmaßnahmen beeinflussen nicht die Ventilationsverteilung
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
186
Transiente Tachypnoe und Atemnotsyndrom: Auch späte Frühgeborene entwickeln häufig respiratorische Komplikationen
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
187
Lungenreife: Lungenfunktion verändert auch bei sonst gesunden Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
187
Bronchopulmonale Dysplasie: präventive Möglichkeiten begrenzt
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
188
Bronchopulmonale Dysplasie: Erhöhtes TAF-Volumen prognostiziert BPD
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
188
Obstruktion der V. cava superior nach ECMO
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
190
Herzchirurgische Eingriffe bei Neugeborenen: Levosimendan scheint als Inodilator genauso geeignet wie Milrinon
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Hämatologie
190
Nekrotisierende Enterokolitis: Prävalenz kurz nach Transfusion mehr als verdoppelt
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
191
Risiken der Bluttransfusion: Erythrozytenkonzentrate beeinflussen Immunmodulation
Full Text
HTML
PDF (101 kb)
Hyperbilirubinämie
192
Kombiniertes Hyperbilirubinämie-Screening vor der Entlassung sagt Fototherapie voraus
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Zentralnervensystem
193
Hyperexzitabilitäts-Syndrom: Veränderliche Symptome verschwinden ohne Folgen
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
193
Prädiktoren für spätere Koordinationsstörungen bei extrem untergewichtigen Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (88 kb)
194
Risikofaktoren für Reifungsstörungen der Pyramidenbahn
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
195
SGA und systemische Inflammation: Risiken potenzieren sich
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
195
Postnatale Kortikosteroidgabe bei Frühgeborenen: Ergebnisse aus 15 Jahren vorgelegt
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Schmerzen
196
Neonatale Schmerzbehandlung: Paracetamol kann Reaktionen auf Schmerzreize verstärken
Full Text
HTML
PDF (190 kb)
197
Prämedikation vor Intubation: Argumente gegen Morphin
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
197
Morphingabe: keine Langzeitfolgen zu erwarten
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Infektionen
198
Neonatale Early Onset-Sepsis: Zusammenhang mit Antibiotikaexposition der Mutter?
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
199
Neugeborenensepsis: Wann Antibiotikatherapie weiterführen, wann beenden?
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
199
Früherkennung von Septikämien mit dem kontinuierlichen Monitoring der Herzfrequenzvariabilität
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
200
Early Onset-Sepsis erhöht nicht das Risiko für Late Onset-Sepsis
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
200
Nosokomiale Infektionen: NEO-KISS liefert aktuelle Daten für Deutschland
Full Text
HTML
PDF (140 kb)
201
Late Onset-Sepsis: Verbessern Neutrophilen-Biomarker die Diagnostik?
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Ethische Grenzsituationen
202
Kommunikation mit Angehörigen: Elterntyp erkennen und adäquat informieren
Full Text
HTML
PDF (130 kb)
Ethische Grenzsituationen.
203
Neugeborenentod: Elternansichten zu palliativen Maßnahmen bei Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Langzeitprognose neonatale Risikopatienten
203
Größen- und Gewichtsentwicklung von Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
204
Hypertensive Schwangerschaftserkrankung und kognitiver Abbau im Alter
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
205
Exekutive Funktionen bei VLBW Neugeborenen: mögliche Defizite im Alltag nicht wahrnehmbar
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Epidemiologie und Kosten
206
Ursachen und Prognosen bei Frühgeburt für Länder mit hohem Entwicklungsstatus
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
206
Neuer überarbeiteter CRIB liefert zuverlässige Einschätzungen zu Überlebenswahrscheinlichkeiten von Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
207
Prognose der Aufenthaltsdauer auf Neugeborenen-Intensivstationen
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
207
VLBW-Neugeborene: deutlicher Anstieg der Kosten mit jeder weiteren Erkrankung
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Fortbildung
211
Stephan, Susanne:
Posthämorrhagischer Hydrozephalus
Full Text
HTML
PDF (1356 kb)
241
Wiebking, Volker; Schulze, Andreas:
Das „späte“ Frühgeborene
Full Text
HTML
PDF (1195 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website