DOI:
10.1055/s-00000034
Klinische Pädiatrie
Issue 06 ·
Volume 225 ·
November 2013
DOI: 10.1055/s-003-25883
Accepted Manuscripts
eFirst
Issue
Most Read
Editorial
293
Schneider, D. T.:
Register, diagnostische und Therapiestudien: Ihre Beiträge zur evidenzbasierten Medizin
Original Article
296
Göbel, U.;
Haas, R.;
Calaminus, G.;
Botorek, P.;
Schmidt, P.;
Teske, C.;
Schönberger, S.;
Schneider, D. T.;
Harms, D.:
Keimzelltumoren des Hodens bei Jungen <10 Jahre – Ergebnisse des Protokolls MAHO 98 unter Berücksichtigung der Operation und Nachbeobachtung
309
Bochennek, K.;
Dantonello, T.;
Koscielniak, E.;
Claviez, A.;
Dirksen, U.;
Sauerbrey, A.;
Beilken, A.;
Klingebiel, T.:
Ansprechen von Weichteilsarkomen bei Kindern und Jugendlichen auf Topotecan und Carboplatin: Eine Phase-II-Window-Studie der CWS (Cooperative Weichteilsarkom-Studie)
315
Redlich, A.;
Wechsung, K.;
Boxberger, N.;
Leuschner, I.;
Vorwerk, P.:
Neuroendokrine Neoplasien außerhalb der Appendix im Kindesalter – Daten der GPOH-MET-97-Studie
320
Koustenis, E.;
Pfitzer, C.;
Balcerek, M.;
Reinmuth, S.;
Zynda, A.;
Stromberger, C.;
Hohmann, C.;
Keil, T.;
Borgmann-Staudt, A.:
Die Auswirkung von Schädelbestrahlung und Hirntumorlokalisation auf die Fertilität
325
Jeske, M.;
Lohse, P.;
Kallinich, T.;
Berger, T.;
Rietschel, C.;
Holzinger, D.;
Kamlah, C.;
Lankisch, P.;
Berendes, R.;
Dueckers, G.;
Horneff, G.;
Lilienthal, E.;
Haas, J. P.;
Giese, A.;
Dressler, F.;
Berrang, J.;
Braunewell, L.;
Neudorf, U.;
Niehues, T.;
Föll, D.;
Lainka, E.:
Genotyp-Phänotyp- sowie Genotyp-Herkunft-Korrelationen bei in Deutschland lebenden Kindern mit Familiärem Mittelmeerfieber (AID-NET)
335
Bernig, T.;
Jahn, F.;
Witkowsky, S.;
Huehn, R.;
Hentschel, A.;
Kegel, T.;
Schmoll, H.-J.;
Körholz, D.:
Multidisziplinäre Behandlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Krebs: Aufbau einer spezialisierten Abteilung für AYA mit Krebs
339
Vancikova, Z.;
Freiberger, T.;
Vach, W.;
Trojanek, M.;
Rizzi, M.;
Janda, A.:
X-gekoppelte Agammaglobulinämie in Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie, entdeckt durch Immunglobulinbestimmung bei der Krankenhausaufnahme
Review
303
Schulte, J. H.;
Schulte, S.;
Heukamp, L. C.;
Astrahantseff, K.;
Stephan, H.;
Fischer, M.;
Schramm, A.;
Eggert, A.:
Zielgerichtete Therapeutika zur Behandlung des Neuroblastoms: ALK-Inhibitoren
331
Stark, D.;
Lewis, I.:
Verbesserung der Behandlungsergebnisse für Adoleszente und junge Erwachsene mit Krebs
Case Report
343
Vieth, S.;
Ammann, S.;
Schwarz, K.;
Härtel, C.;
Schultz, C.;
Lehmberg, K.;
Lauten, M.:
Klinischer Phänotyp und funktionelle Untersuchung einer seltenen XIAP/BIRC4 -Mutation
347
Dieks, J.-K.;
von Bueren, A. O.;
Schaefer, I.-M.;
Menke, J.;
Lex, C.;
Krause, U.;
Zenker, D.;
Kühnle, I.;
Kramm, C. M.:
Immer nicht nur an das Naheliegende denken: Lungenabszess durch Pseudomonas aeruginosa täuscht ein pulmonales Aspergillom bei akuter B-Zell-Leukämie vor
Pictorial Essay
350
Flemming, G. M. C.;
Tóth, G.;
Gebauer, C.;
Schuster, V.:
Morbus Crohn bei einem Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis unter Therapie mit Etanercept – Kausalität oder zeitliche Koinzidenz?
352
Beyersdorff, A.;
Schlichting, S.;
Stracke, S.;
Langner, S.;
Lauffer, H.;
Heckmann, M.:
Multimodale Therapie einer recurrenten schweren akuten disseminierten Enzephalomyelitis: Die Rolle der Immunadsorption
Report
354
Ciocarlie, O.;
Heinze, A.;
Elze, M. C.;
Kloess, S.;
Klingebiel, T.;
Serban, M.;
Koehl, U.:
Myeloide und plasmazytoide Dendritische Zellen: Referenzwerte im peripheren Blut gesunder Kinder
357
Kurch, L.;
Mauz-Körholz, C.;
Bertling, S.;
Wallinder, M.;
Kaminska, M.;
Marwede, D.;
Tchavdarova, L.;
Georgi, T. W.;
Elsner, A.;
Barthel, A.;
Stoevesandt, D.;
Hasenclever, D.;
Sattler, B.;
Sabri, O.;
Körholz, D.;
Kluge, R.:
Das EuroNet-Paediatric-Hodgkin-Netzwerk – Modernes Bilddatenmanagement innerhalb von multizentrischen Studien mit zentraler Referenzbegutachtung
Short Communication
362
Dakowicz, Ł.;
Krawczuk-Rybak, M.:
Thrombotic Thrombocytopenic Purpura in a 15-Year-Old Female
364
Winkler, B.;
Kuhn, S.;
Kunzmann, S.;
Ruf, K.;
Wiegering, V.;
Schlegel, P.-G.:
Ausgeprägte Hypertriglyceridämie bei einem 6-jährigen Jungen mit ALL-Rezidiv: Erfolgreiche Behandlung mittels einer Plasmapherese