DOI: 10.1055/s-00034916

Nervenheilkunde

Issue 10 · Volume 23 · 2004 DOI: 10.1055/s-008-37533

Editorial

  • 551
    Spitzer, Manfred:

    Eins, zwei, viele

  • Arbeiten zum Schwerpunkt - Theme Articles

  • 554
    Pongratz, D.:

    Fibromyalgie – eine Standortbestimmung

    Fibromyalgia – symptom or diagnosis: a definition of the position
  • 556
    Egle, U. T.; Ecker-Egle, M.-L.; Nickel, R.; van Houdenhove, B.:

    Fibromyalgie aus psychosomatischer Sicht

    Fibromyalgia from psychosomatic point of view
  • 563
    Heuser, J.:

    Verhaltensmedizinische Behandlung somatoformer Störungen

    Cognitiv-behavioral therapy for somatoform disorders
  • 567
    Stadtland, C.; Schütt, S.; Nedopil, N.; Gündel, H.:

    Somatoforme Störungen und Frühberentung

    Risk factors of invalidity in somatoform disorders
  • 572
    Knipping, A.:

    Fibromyalgie und somatoforme Schmerzstörung im Rentenprozess

    Fibromyalgia and somatoform pain conditions in pension lawsuits
  • 577
    Bork, S.; Foerster, K.:

    Psychiatrische Begutachtung von Patienten mit chronischen Schmerzen im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung

    Psychiatric expertise concerning patients suffering from chronic pain disease within the framework of statutory pension fund
  • Original- und Übersichtsarbeiten - Original and Review Articles

  • 581
    Pajonk, F.-G.:

    Der Antrieb – Stellenwert einer psychischen Grundfunktion in der Psychiatrie, Psychologie und Philosophie

    Drive and impulse: the concept of the Kraepelinian term Antrieb in the understanding of philosophy, psychology and psychiatry
  • 588
    Meincke, U.; Hoff, P.:

    Antidepressive Medikation bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen

    Antidepressants in patients with cardiovascular disease
  • 593
    Kudla, D.; Naber, D.:

    Erfolgreiche Schizophrenietherapie ist mehr als nur Symptomreduktion

    Successful treatment of schizophrenia is more than a reduction of symptoms
  • Geist & Gehirn – Mind & Brain

  • 597