DOI: 10.1055/s-00000103

Zeitschrift für Sexualforschung

Issue 03 · Volume 32 · September 2019 DOI: 10.1055/s-009-44139

Erratum

  • E1
  • Editorial

  • 129
  • Debatte

  • 131
    Ponseti, Jorge; Stirn, Aglaja:

    Wie viele Geschlechter gibt es und kann man sie wechseln?

    How Many Sexes Are There and Is It Possible to Change Them?
  • 148
    Bauer, Robin:

    Biologie als Schicksal? Kommentar zu „Wie viele Geschlechter gibt es und kann man sie wechseln?“ aus wissenschafts- und gesellschaftstheoretischer Perspektive

    Biology as Destiny? Comment on „How Many Sexes Are There and Is It Possible to Change Them?“ from an Epistemological and Social-Theoretical Perspective
  • 153
    Voß, Heinz-Jürgen:

    Kommentar zu „Wie viele Geschlechter gibt es und kann man sie wechseln?“ aus biologischer Perspektive

    Comment on „How Many Sexes Are There and Is It Possible to Change Them?“ from a Biological Perspective
  • 157
    Villa, Paula-Irene:

    Geschlecht: Die Magie der Anisogamie

    Gender: The Magic of Anisogamy
  • 163
    Strauß, Bernhard; Nieder, Timo O.:

    Schwierigkeiten bei der Interpretation von Längsschnittstudien bei Menschen mit Geschlechtsinkongruenz oder Geschlechtsdysphorie: Ein Kommentar zu Ponseti und Stirn (2019)

    Difficulties in the Interpretation of Follow-Up Studies of Individuals with Gender Incongruence or Gender Dysphoria: A Comment on Ponseti and Stirn (2019)
  • Dokumentation

  • 167
    Leidger, Anna; Granström, Sofia; Nieder, Timo O.; Mautner, Victor-Felix:

    Sexuelle Zufriedenheit und sexuelle Funktionen bei Personen mit Neurofibromatose Typ 1

    Sexual Satisfaction and Sexual Functioning in Individuals with Neurofibromatosis Type 1
  • Bericht

  • 173
  • Buchbesprechungen

  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • Redaktionelle Mitteilungen

  • 180