Zeitschrift für Gastroenterologie
Ausgabe 05 · Mai 2021
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Forschung aktuell
397
Frühes Rektumkarzinom: Organerhaltende OP versus totale mesorektale Exzision
Volltext HTML
Volltext PDF (243 kb)
398
Leberorganoid als Screeningsystem für medikamenteninduzierte Leberschädigung
Volltext HTML
Volltext PDF (69 kb)
398
BEST-J-Score sagt Risiko für Blutungskomplikationen nach ESD voraus
Volltext HTML
Volltext PDF (72 kb)
400
Welchen Effekt hat SARS-CoV-2 auf die Darmmikrobiota?
Volltext HTML
Volltext PDF (71 kb)
402
Lynch-Syndrom: Naproxen als Alternative zur Chemoprävention?
Volltext HTML
Volltext PDF (1682 kb)
403
MicroRNA-basierter Test verbessert Darmkrebsscreening
Volltext HTML
Volltext PDF (1665 kb)
404
Gastrointestinale Symptome bei COVID-19-Patienten untersucht
Volltext HTML
Volltext PDF (68 kb)
405
Linaclotid-Formulierungen mit verzögerter Freisetzung getestet
Volltext HTML
Volltext PDF (177 kb)
406
Beziehung zwischen personalisierter Ernährung, Darmmikrobiom und Gesundheit
Volltext HTML
Volltext PDF (66 kb)
406
HCC-Screening: Risikopatienten/-innen werden eher untersucht
Volltext HTML
Volltext PDF (137 kb)
Über den Tellerrand
410
Nichttyphoidale Salmonellen
Volltext HTML
Volltext PDF (388 kb)
Historisches
415
Enck, Paul; Mai, Gunther; Frieling, Thomas; Schemann, Michael:
Woran starben Dr. Carl Lüderitz (1854–1930) und seine Vor- und Nachfahren?
What did Dr Carl Lüderitz (1854–1930) and his ancestors and descendants die of?
Volltext HTML
Volltext PDF (753 kb)
Originalarbeit
423
Buchheim-Schmidt, Susann; Peters, Uwe; Duysburgh, Cindy; Van den Abbeele, Pieter; Marzorati, Massimo; Keller, Thomas; Martin, David; Klement, Petra; Baumgartner, Stephan:
In vitro
evaluation of the anti-pathogenic activity of
Okoubaka aubrevillei
on the human gastrointestinal tract
In vitro
Untersuchung der antipathogenen Effekte von
Okoubaka aubrevillei
auf den menschlichen Gastrointestinaltrakt
Open Access
Volltext HTML
Volltext PDF (2350 kb)
438
Schranz, Theresa; Klaus, Jochen; Kratzer, Wolfgang; Schmidberger, Julian; Güthle, Melanie:
A comparison of spleen size measured by ultrasound in a random population sample and a matched sample of patients at a university hospital, and the determination of normal values and influencing factors
Ein Vergleich der mittels Ultraschall gemessenen Milzgröße in einer zufälligen Bevölkerungsstichprobe und einer gematchten Stichprobe von Patienten an einer Universitätsklinik sowie die Bestimmung von Normalwerten und Einflussfaktoren
Volltext HTML
Volltext PDF (301 kb)
446
Fischbach, Wolfgang; Klassert, Christine; Schilling, Dieter; Sarah, Kordian; Schneider, Thomas; Cossmann, Theresa; Frieling, Thomas:
Acute gastrointestinal bleeding: results from the prospective German electronic registry of nearly 11 000 endoscopies (ALGK GI-bleeding registry)
Akute gastrointestinale Blutungen: Ergebnisse der prospektiven deutschen elektronischen Registerstudie mit fast 11 000 Endoskopien (ALGK-GI-Blutungsregister)
Volltext HTML
Volltext PDF (737 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material (PDF)
(opens in new window)
Kasuistik
454
Mathies, Daniel; Oyama, Tsuneo; Steinbrück, Ingo; Dumoulin, Franz Ludwig:
Topical oro-dispersible budesonide tablets for stricture prevention after near circumferential ESD for esophageal squamous cell cancer – a case report
Topische orodispersible Budesonid-Tablette zur Strikturprävention nach subtotal zirkumferentieller ESD eines Plattenepithelfrühkarzinoms im Ösophagus – Ein Fallbericht
Volltext HTML
Volltext PDF (1526 kb)
457
Fleischmann, Carola Christina; Gölder, Stephan Karl; Messmann, Helmut:
Black esophagus und black duodenum – seltene Ursache einer oberen gastrointestinalen Blutung
Black esophagus and black duodenum – rare cause of an upper gastrointestinal bleeding
Volltext HTML
Volltext PDF (277 kb)
Übersicht
460
Monasterio, Carmen; Decker, Annegrit; Schauer, Franziska; Büttner, Nico; Schmidt, Arthur; Schmitt-Gräff, Annette; Kreisel, Wolfgang:
Der Lichen planus des Ösophagus – Eine unterschätzte Erkrankung
Esophageal Lichen Planus – an Underdiagnosed Disease
Volltext HTML
Volltext PDF (1878 kb)
Kommentiertes Referat
470
Koop, Herbert:
Das sollte jeder Gastroenterologe kennen: Milzruptur als Komplikation einer Koloskopie
Any gastroenterologist should recognize: splenic injury as a complication of colonoscopy
Volltext HTML
Volltext PDF (56 kb)
Buchbesprechung
472
„Klinische Gastroenterologie“
Volltext HTML
Volltext PDF (64 kb)
Mitteilungen
473
Riemann, Jürgen Ferdinand; Teufel, Andreas; Ganslandt, Thomas; Hann, Alexander; Hildebrandt, Helmut; Jütte, Hendrik; Meining, Alexander; Meyer, Hansjörg; Naumann, Axel; Opitz, Oliver; Schilling, Dieter; Hüppe, Dietrich:
Digitale Kommunikationsstrategien in der Gastroenterologie
Volltext HTML
Volltext PDF (130 kb)
Mitteilungen der DGVS
475
Digitale Strategische Woche des Beirats der DGVS 2021
Volltext HTML
Volltext PDF (568 kb)
479
S3-Leitlinie Colitis ulcerosa – Living Guideline: Überprüfung 2021
Volltext HTML
Volltext PDF (24 kb)
479
Stellungnahme zur Nutzenbewertung von Atezolizumab (neues Anwendungsgebiet: hepatozelluläres Karzinom, Kombination mit Bevacizumab)
Volltext HTML
Volltext PDF (146 kb)
483
Stellungnahme zur Nutzenbewertung Olaparib (neues Anwendungsgebiet, Pankreaskarzinom, Erhaltungstherapie)
Volltext HTML
Volltext PDF (360 kb)
488
Wahlen der Abstractauswahlkomitees der DGVS: Bewerben Sie sich!
Volltext HTML
Volltext PDF (62 kb)
489
AG Endoskopische Forschung: Werden Sie Mitglied!
Volltext HTML
Volltext PDF (63 kb)
489
Folgende DGVS-Mitglieder haben eine neue Tätigkeit als Chefarzt bzw. Direktor aufgenommen
Volltext HTML
Volltext PDF (77 kb)
490
DGVS Innovationspreis „Digitale Gastroenterologie“
Volltext HTML
Volltext PDF (46 kb)
490
DGVS Digital: Refresher-Kurs Sonografie 2021
Volltext HTML
Volltext PDF (90 kb)
491
Endoskopische Trainingskurse
Volltext HTML
Volltext PDF (24 kb)
Der bng informiert
492
Die Bundestagswahlen rücken näher
Volltext HTML
Volltext PDF (166 kb)
493
Systemische Kappa-Leichtkettenspeicherkrankheit und smoldering Myelom
Volltext HTML
Volltext PDF (175 kb)
494
Update Digitalisierung in der Arztpraxis
Volltext HTML
Volltext PDF (123 kb)
Mitteilungen der Gastro-Liga
496
Therapie des HCC – Endlich Fortschritte
Volltext HTML
Volltext PDF (1480 kb)
Mitteilungen der ALGK
498
Die ALGK informiert
Volltext HTML
Volltext PDF (132 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Formulare
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln