DOI: 10.1055/s-00034916

Nervenheilkunde

Issue 07/08 · Volume 41 · August 2022 DOI: 10.1055/s-012-54462

Zu diesem Heft

  • 451
  • Editorial

  • 456
  • Schwerpunkt

  • 465
    Haubrich, Christina:

    Oft übersehen – Ohnmacht und Kreislaufstörungen im Alter

    Frequently overlooked – syncope and orthostatic dysregulation in elderly patients
  • 472
    Diehl, Rolf R.:

    Leitliniengerechte Synkopenabklärung

    Guideline-based examination of syncopes
  • 480
    Schick, Daniel; Napp, Andreas:

    Synkopeneinheiten

    Syncope units
  • 487
    Heckelmann, Jan; Weber, Yvonne:

    Epileptischer Anfall bei älteren Patienten

    Epileptic seizure in the elderly
  • 492
    Rasche, Peter; Schäfer, Katharina; Theis, Sabine; Seinsch, Tobias; Bröhl, Christina; Wille, Matthias; Knobe, Matthias; Vollmar, Horst Christian; Mertens, Alexander:

    Aachener Sturzpass App

    Aachen fall prevention app
  • Übersichtsarbeit

  • 497
    Lang, Michael; Cepek, Lukas; Rau, Daniela; Denkinger, Nadine; Behrens, Katja; Kornhuber, Anselm:

    Steigerung der Therapietreue durch niederschwellige Kontakte

    Increasing adherence to therapy through low-threshold contacts
  • 502
    Koeditz, Dominik; Frensch, Jürgen; Bierbaum, Martin; Ness, Nils-Henning; Ettle, Benjamin; Ziemssen, Tjalf:

    Evaluation der langfristigen klinischen und ökonomischen Auswirkungen einer Behandlung mit Ofatumumab gegenüber Dimethylfumarat und Glatirameracetat bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose aus gesellschaftlicher Sicht in Deutschland

    Evaluation of the long-term clinical and economic impact of ofatumumab versus dimethyl fumarate and glatiramer acetate in patients with relapsing multiple sclerosis from a societal perspective in Germany
  • Gesellschaftsnachrichten

    Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V.

  • 509
  • Mitteilungen der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e. V.

  • 510
  • Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Psychiatrie und Neurologie e. V.

  • 511
  • Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde

  • 512
  • 513
  • Leserbrief

    Diskussion

  • 517
  • Buchbesprechungen

  • 519