TumorDiagnostik & Therapie
Ausgabe 02 · März 2023
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Aktuell referiert
87
Endometriumkarzinom: Ist die Adipositas auch ein Risikofaktor für Typ-II-Tumoren?
Volltext
HTML
PDF (93 kb)
88
Ösophaguskarzinom: unterstützende Behandlung bei neoadjuvanter Chemotherapie
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
88
Radiomik-Modell zur Differenzierung von Subtypen des Lungenadenokarzinoms
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
90
Lymphonodektomie beim Urothelkarzinom des oberen Harntrakts
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
92
Glomustumoren: Charakteristika in der Dermatoskopie
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
Basics
Neues aus der Grundlagenforschung
94
Bioorthogonale Methode zur Nitrit-Einschleusung in Zellen für die Krebstherapie
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
94
Forscherteam findet bislang unbekannte Ursache von Schilddrüsenkrebs
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
96
Neue Krebstherapien: Resistenzen vorbeugen und überwinden
Volltext
HTML
PDF (74 kb)
98
Alphastrahler für die Krebstherapie - vielversprechende Studienergebnisse
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
98
COVID-19: Impfung schützt auch Menschen mit Blutkrebs
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
Referate
Schwerpunkt
100
Abemaciclib plus endokrine Therapie beim Hochrisiko-Mammakarzinom
Volltext
HTML
PDF (73 kb)
100
Doxorubicinbasierte Chemotherapie beim Mammakarzinom: Vitamin D kardioprotektiv
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
101
Mammakarzinom des Mannes: Brusterhalt vs. Mastektomie
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
102
Pembrolizumab plus Chemotherapie beim triple-negativen Mammakarzinom
Volltext
HTML
PDF (90 kb)
103
Überlebensvorteil durch Trastuzumab-Deruxtecan bei HER2-low Brustkrebs
Volltext
HTML
PDF (49 kb)
Übersicht
Schwerpunkt
104
Matuschek, Christiane; Budach, Wilfried; Bölke, Edwin; Haussmann, Jan:
Strahlentherapie beim Mammakarzinom – Neues und Bewährtes
Volltext
HTML
PDF (407 kb)
115
Hetterich, Madeleine; Ortmann, Olaf:
Endokrin kombinierte Therapie des metastasierten Mammakarzinoms – Lebensqualität und Lebensverlängerung durch zielgerichtete Tumortherapie
Volltext
HTML
PDF (349 kb)
Thieme Onkologie aktuell
125
Weigel, Stefanie; Brehl, Anne-Kathrin; Heindel, Walter; Kerschke, Laura:
Künstliche Intelligenz zur Indikationsstellung einer invasiven Mikrokalkabklärung im Mammografie-Screening
Artificial Intelligence for Indication of Invasive Assessment of Calcifications in Mammography Screening
Volltext
HTML
PDF (333 kb)
134
Baltzer, Pascal Andreas Thomas; Krug, Kathrin Barbara; Dietzel, Matthias:
Evidenzbasierte und strukturierte Diagnostik in der MR-Mammografie anhand des Kaiser-Score
Evidence-Based and Structured Diagnosis in Breast MRI using the Kaiser Score
Volltext
HTML
PDF (579 kb)
147
Kratz, Christian Peter; Steinke-Lange, Verena; Spier, Isabel; Aretz, Stefan; Schröck, Evelin; Holinski-Feder, Elke:
Übersicht über die klinischen Merkmale des Li-Fraumeni Syndroms und die aktuelle europäische Leitlinie des ERN GENTURIS
Overview of the Clinical Features of Li-Fraumeni Syndrome and the Current European ERN GENTURIS Guideline
Volltext
HTML
PDF (291 kb)
Letzte Seite
163
Aus Fehlern lernen muss mehr als eine Floskel sein
Volltext
HTML
PDF (88 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Formulare
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln