DOI: 10.1055/s-00000026

Informationen aus Orthodontie & Kieferorthopädie

Ausgabe 03 · Volume 55 · September 2023 DOI: 10.1055/s-013-58372

Editorial

  • 124
  • Übersichtsartikel

  • 125
    Huang, Eric Chun-yi; Yu, Kenko Jian-hong:

    Einführung in die LH-Kieferorthopädie

    Introduction of LH Orthodontics
  • 135
    Sabbagh, Aladin; Sabbagh, Hisham:

    Troubleshooting in der Kieferorthopädie: Strategien zur Überwindung von Limitationen in der Kieferorthopädie

    Troubleshooting in Orthodontics: Strategies for Overcoming Limitations in Orthodontics.
  • 147
    Latzko, Lisa; Crismani, Adriano G.:

    Geschlechterunterschiede in der kieferorthopädischen Zahnbewegung

    Gender Differences in Orthodontic Tooth Movement
  • 153
    Kränke, Birger:

    Unverträglichkeiten auf dental-kieferorthopädische Materialien

    Adverse reactions to dental and orthodontic materials
  • 161
    Sammer, Andreas; Sammer, Felicitas; Feigl, Georg; Pascher, Arnulf; Dehoust, Norber:

    CMD und Manuelle Medizin – Neurophysiologische Hintergründe und therapeutische Ansätze

    CMD and Manual Medicine – Neurophysiological Background and Therapeutic Approaches
  • Originalarbeit

  • 157
    Wendl, Thomas; Wendl, Brigitte:

    Eine vergleichende In-vitro-Studie zur Haftfestigkeit von mit Kleber vorbeschichteten und nicht vorbeschichteten Brackets

    A comparative in vitro study of bond strength of adhesive precoated and not precoated brackets
  • Leser fragen – Experten antworten

  • 165
    Wiechmann, Dirk:

    Wieso ist die Korrektur der Frontzahninklination durch eine Torque-Bewegung mittels Lingualbrackets effizienter als mit anderen kieferorthopädischen Apparaturen?

    Why is the Correction of Anterior Inclination by Torque Movement Using Lingual Brackets More Efficient than with Other Orthodontic Appliances?