PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Ausgabe 06 · Juni 2024
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Psycho-Skop
201
Mentalisieren: Der Schlüssel zum Erfolg psychologischer Interventionen?
Volltext
HTML
PDF (150 kb)
202
Hypnose: Benefit für SchmerzpatientInnen
Volltext
HTML
PDF (204 kb)
Editorial
203
Glaesmer, Heide; Nesterko, Yuriy; Nohr, Laura:
Psychosoziale Versorgung von Menschen mit Migrations- und/ oder Fluchtgeschichte – (k)eine Selbstverständlichkeit?
Psychosocial Care for Immigrants and Refugees – A Matter of Course (or not)?
Volltext
HTML
PDF (156 kb)
Übersicht
205
Nohr, Laura; Dumke, Lars; Klein, Eva M.; Wilker, Sarah:
Die aktuelle ambulante psychotherapeutische Versorgung von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung in Deutschland – Eine Übersicht
Current Outpatient Psychotherapeutic Care for People with Migration and Refugee Experience in Germany – An Overview
Volltext
HTML
PDF (306 kb)
Originalarbeit
214
Nesterko, Yuriy; Jacobsen, Jannes; Köhler, Jonas; Glaesmer, Heide:
Der Zusammenhang zwischen objektiven und subjektiven Zuschreibungen eines Migrationshintergrundes mit wahrgenommener Diskriminierung und Rassismus
The Connection between Objective and Subjective Attributions of a Migration Background with Perceived Discrimination and Racism
Volltext
HTML
PDF (268 kb)
224
Koch, Klara; Nesterko, Yuriy; Schönenberg, Kim Hella; Glaesmer, Heide:
Zugangshürden zu psychosozialen Versorgungsangeboten Leipziger Bürger*innen afghanischer und irakischer Staatsangehörigkeit
Frequency Of Psychological Stress And Barriers To Accessing Mental Health Services For Leipzig Citizens Of Afghan And Iraqi Citizenship
Volltext
HTML
PDF (295 kb)
232
Ruberl, Alexander; Geiling, Angelika; Böttche, Maria; Knaevelsrud, Christine; Stammel, Nadine:
Risikofaktoren für sekundären traumatischen Stress (STS) und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) bei Dolmetschenden mit eigener Traumaerfahrung
Risk Factors for Secondary Traumatic Stress (STS) and Post-Traumatic Stress Disorder (PTSD) in Interpreters with Personal Trauma Experience
Volltext
HTML
PDF (244 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Fragen aus der Forschungspraxis
239
Spanhel, Kerstin; Heim, Eva:
Wie praktikabel ist digitale Kultursensitivität? Herausforderungen bei der Entwicklung und Erforschung kulturell adaptierter digitaler Interventionen
Volltext
HTML
PDF (175 kb)
CME-Fortbildung
243
Bauer, Prisca; Lahmann, Claas:
Embodiment – was Körper und Geist miteinander verbindet
Embodiment – Connecting Body and Mind
Volltext
HTML
PDF (385 kb)
CME Link
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln