Neonatologie Scan
Issue 03 · September 2024
Recommend Journal
Issue
Editorial
165
Hübler, Axel; Hentschel, Roland:
Neues zum alten Thema Neugeborenenikterus
Full Text
HTML
PDF (179 kb)
Diskussion
Kinderchirurgie
170
Frühgeborene mit Leistenhernie: Verzögerte Operation hat Vorteile
Full Text
HTML
PDF (108 kb)
Ethik
171
Extreme Frühgeborene: Einblicke in die Perspektiven Betroffener
Full Text
HTML
PDF (201 kb)
Infektionen
174
Kongenitale CMV-Infektionen: Prädiktoren für das Outcome im Alter von 2 Jahren
Full Text
HTML
PDF (144 kb)
Aktuell
Asphyxie
178
Einfluss des Geburtsgewichts auf die therapeutische Hypothermie
Full Text
HTML
PDF (119 kb)
179
Inzidenz von Enzephalopathie und Komorbidität bei perinataler Asphyxie
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
179
Neonatologie: Therapeutische Hypothermie und Krampfanfälle
Full Text
HTML
PDF (456 kb)
Atmung und Beatmung
180
CPAP oder NIPPV nach Extubation bei Frühgeborenen?
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
181
Frühgeborene mit Atemnotsyndrom: Nicht-invasive vs. invasive Beatmung
Full Text
HTML
PDF (184 kb)
Augen
182
Atemwegskomplikationen nach Laserkoagulation bei Frühgeborenen-Retinopathie
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
183
Frühgeborenen-Retinopathie in Deutschland – ein Überblick
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Diagnostik und Monitoring
184
Strahlenbelastung von Neugeborenen durch Röntgenbilder höher als erwartet
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Wärmehaushalt
185
Behandlung im Polyethylenbeutel vor dem Abnabeln bei VLBW-Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Erstversorgung
186
Haut-zu-Haut-Transfer vom Kreißsaal auf die Neugeborenenintensivstation
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Fehlbildungen
186
Deletionssyndrom 22q11.2: Auswirkungen pränataler versus postnatale Diagnose
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
187
Gastroschisis: Gestationsalter bei Geburt und neonatales Outcome
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
188
Angeborene Zwerchfellhernie: maximaler Lungenschutz und frühe Operation
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
189
Scores als Prädiktoren des Outcomes bei kongenitaler Zwerchfellhernie (CDH)
Full Text
HTML
PDF (128 kb)
Gastrointestinaltrakt
190
Frühgeborene: Multidisziplinäre Qualitätsinitiative senkt NEC-Rate
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
191
Insulin beeinflusst intestinale Mikrobiota bei Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Zentralnervensystem
191
Kein Einfluss von Hydrokortison auf die Gehirnentwicklung bei extrem unreifen Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Hämorrhagien
192
Kann das perinatale Management das Risiko intraventrikulärer Blutungen reduzieren?
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Herz-Kreislauf-System
193
Ductus arteriosus: abwartendes Management versus frühzeitige Behandlung
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
194
Normative Blutdruck-Referenzwerte für Frühgeborene in der postnatalen Transition
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
194
Elektrokardiogramm beim Vorhofseptumdefekt
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
195
Prostaglandin-E1-Infusion bei persistierender pulmonaler Hypertonie des Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Hyperbilirubinämie
196
Hyperbilirubinämie: überarbeitete Leitlinien reduzieren Einsatz von Fototherapie
Full Text
HTML
PDF (188 kb)
Infektionen
197
Outcome von mit SARS-CoV-2-Infektion hospitalisierten Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
198
Mehr Frühgeburten nach RSV-Impfung in der Schwangerschaft
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
199
SARS-CoV-2-Infektion begünstigt Verlegung auf Neugeborenenintensivstation
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
199
Sepsisbedingte Koagulopathie auf der neonatologischen Intensivstation
Full Text
HTML
PDF (64 kb)
200
HWI bei Frühgeborenen nach Klinikentlassung seltener als bei Termingeborenen
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Interventionelle Techniken
201
Analgosedierung bei der less‐invasive surfactant administration (LISA)?
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
202
Hautdesinfektion vor perkutaner Anlage zentraler Venenkatheter
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
202
Wahl der Tubusgröße bei neonatologischen Beatmungsfällen
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
203
Welche Faktoren führen im Hochrisikokollektiv zum Intubationserfolg?
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Lunge- und Gasaustausch
204
Extrem unreife Frühgeborene: Effekte von LC-PUFA auf die Lungenfunktion
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Nekrotisierende Enterokolitis
205
Frühgeborene mit NEC oder FIP: welche Parameter beeinflussen das Outcome?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Risikoneugeborene
206
Extrem unreife Frühgeborene: Muss rund um die Uhr ein Neonatologe präsent sein?
Full Text
HTML
PDF (139 kb)
207
Behandlungsdauer von Patienten, welche vor Entlassung versterben
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
208
Ethnische Unterschiede beeinflussen die Krankenhaussterblichkeit Neugeborener
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
208
Schwangerschaftskomplikationen bei vorbestehendem mütterlichem Diabetes mellitus
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
209
Alter des Vaters beeinflusst perinatale Ergebnisse
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
212
Bessere Beratung werdender Eltern extrem unreifer Frühgeborener wünschenswert
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Schmerzen
210
Schlaflieder lindern Schmerzempfinden bei Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (135 kb)
Stillen
211
Sehr unreife Frühgeborene: Führt Spendermilch zur besseren neurologischen Entwicklung?
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Wachstum und Entwicklung
213
Entwicklungsstand extrem unreifer Frühgeborener im korrigierten Alter von 5,5 Jahren
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
214
Elternstress und gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Eltern extrem unreifer Frühgeborener
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
214
Autismus-Risikoscreening bei sehr unreifen Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
CME-Fortbildung
217
Hummler, Helmut D.; Essers, Jochen:
Qualitätsmaßnahmen zur Reduktion von intraventrikulären Hämorrhagien beim Frühgeborenen
Full Text
HTML
PDF (2586 kb)
CME Link
231
Schwarz, Simone:
Praxis der Lungensonografie in der Neonatologie – Teil 1
Full Text
HTML
PDF (3321 kb)
CME Link
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website