Behandlung der arthrogenen Muskelhemmung bei Patienten nach kniechirurgischen Eingriffen mit bewegungsaktivierter neuromuskulärer Stimulation – eine Fallserie
Innovative Techniken in der orthopädischen Chirurgie: eine detaillierte Fallstudie und Literaturübersicht zur Suture-Bridge-Fixierung bei traumatischen osteochondralen Femurverletzungen bei Erwachsenen
Warum Schweregradwerte auf der Median- und Ordinalskala nicht für Ergebnisse der Verletzungsbelastung verwendet werden sollten: Eine kritische Betrachtung