Geburtshilfe Frauenheilkd 2022; 82(12): 1307-1308
DOI: 10.1055/a-1924-8985
GebFra Magazin
Aktuell referiert

Zervixlängenmessung und fetales Fibronektin bei Arabin-Pessar in situ

Rezensent(en):
Judith Lorenz

Mithilfe der Bestimmung von fetalem Fibronektin (fFN) aus dem Zervikovaginalsekret sowie mittels sonografischer Zervixlängenmessung kann das Risiko für eine Spontanfrühgeburt abgeschätzt werden. Beeinträchtigt ein Arabin-Pessar die Aussagekraft dieser Verfahren? Beispielsweise, weil in Folge eines vermehrten Ausflusses Verdünnungseffekte bei der Probenentnahme zum Tragen kommen oder weil das Pessar die Ultraschalldarstellung der Zervix erschwert?



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
01. Dezember 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany