RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2024; 228(04): 325-326
DOI: 10.1055/a-2331-6723
DOI: 10.1055/a-2331-6723
Journal Club
Neonatologie
Intubation von Früh- und Neugeborenen: Video- versus direkte Laryngoskopie

Die Intubation von Früh- und Neugeborenen ist technisch anspruchsvoll. Je mehr Versuche dabei erforderlich werden, desto häufiger können schwere Komplikationen wie orale Verletzungen, Sättigungsabfälle und Bradykardien auftreten. Bei Erwachsenen und älteren Kindern erhöht die Nutzung eines Videolaryngoskops die Chancen auf einen zügigen Intubationserfolg. Ein Forscherteam aus Irland prüfte nun, ob dies auch für Früh- und Neugeborene gilt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
05. August 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany