Der Nuklearmediziner 2011; 34(02): 125-129
DOI: 10.1055/s-0031-1280789
Hybridbildgebung und Strahlentherapie – aktuelle Entwicklungen
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prospektive, multizentrische Studie zur Bedeutung der O-(2-[18F]Fluoroethyl)-L-Tyrosin-Positronen-Emissions-Tomografie (FET-PET) in der Verlaufsbeurteilung von Hirntumoren im Kindes- und Jugendalter (FET PET 2010)

Vorstellung des StudiendesignsA Prospective, Multicentre Trial on the Value of 18F-FET PET in the Post-Therapeutic Evaluation of Childhood Brain Tumors
M. Plotkin
1   Klinik für Nuklearmedizin, Charité – Universitätsmedizin, Berlin
,
A. Guggemos
3   Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Kliniken der Stadt, Köln
,
I. G. Steffen
1   Klinik für Nuklearmedizin, Charité – Universitätsmedizin, Berlin
,
P. Hernáiz Driever*
2   Klinik für Pädiatrie m.S, Onkologie/Hämatologie, Charité – Universitätsmedizin, Berlin
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. August 2011 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir beschreiben das Studienprotokoll einer prospektiven, multizentrischen Studie zum Stellenwert der 18F-FET-PET in der Nachsorge von Hirntumoren im Kindes- und Jugendalter. Das Hauptziel dieser Studie ist die Evaluierung der Wertigkeit der 18F-FET-PET im Vergleich zur MRT zum Resttumor-/Rezidivnachweis nach einer „first line“-Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit ZNS-Tumoren. Insgesamt 160 pädiatrische Patienten sollen eingeschlossen werden. Die Gesamtdauer der Studie wird 3 Jahre betragen.

Summary

We present a study concept of a prospective, multicentre trial on the value of 18F-FET PET in the post-therapeutic evaluation of childhood brain tumors (FET PET 2010). The main objective of this study is to evaluate the performance of 18F-FET PET in comparison to the MRI in differentiating residual tumor/recurrence from therapy-related changes in pediatric brain tumors after first line therapy. 160 patients will be recruited in this German multicenter study. Duration of study will be 3 years for all patients.

*

* Die Autoren haben gleichermaßen zu dieser Studie beigetragen.