Zusammenfassung
Bei einer weltweiten hohen Anzahl an herzinsuffizienten Menschen mit hoher Hospitalisationsrate
und Morbidität ist die Telemedizin ein sinnvolles Tool, um frühzeitige Dekompensationen
bei subjektiv unverändertem Allgemeinzustand des Patienten zu erkennen und diesem
entgegenzuwirken. Durch das ständige Monitoring kann ebenso eine erhöhte Compliance
gewonnen werden, speziell in ländlichen Gebieten, die eine geringe Ärztedichte aufweisen.
Die Telemedizin bedeutet eine ergänzende Mitbetreuung zur leitliniengerechten Therapie
der Herzinsuffizienz.
Abstract
With a worldwide high number of patients suffering from heart failure and the associated
high hospitalization rates and morbidity, telemedicine is a useful tool for recognizing
and counteracting early decompensations despite a subjectively unchanged general condition
of the patient. Continuous monitoring can also lead to increased compliance, especially
in rural areas with low physician density. Telemedicine means supplementary co-care
for the management of cardiac insufficiency.
Schlüsselwörter
Telemedizin - Herzinsuffizienz - Pro und Contra
Key words
telemedicine - heart failure - pros and cons