Aktuelle Kardiologie
Ausgabe 02 · April 2017
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
89
Schwinger, Robert H.G.; Pauschinger, Matthias:
Editorial
Volltext HTML
Volltext PDF (42 kb)
Aktuelles aus der klinischen Forschung
96
Absinken des NT-proBNP-Wertes geht mit Prognoseverbesserung einher
Volltext HTML
Volltext PDF (72 kb)
98
Degenerative Mitralklappeninsuffizienz: chirurgische Rekonstruktion besser als Ersatz
Volltext HTML
Volltext PDF (36 kb)
98
Kardiovaskuläres Risiko: Celecoxib so sicher wie Naproxen und Ibuprofen
Volltext HTML
Volltext PDF (35 kb)
100
Kein erhöhtes Thromboserisiko bei hohem kardiovaskulärem Risiko?
Volltext HTML
Volltext PDF (38 kb)
102
ASS-Primärprophylaxe bei Diabetikern ohne Effekt
Volltext HTML
Volltext PDF (36 kb)
103
Tromsø-Studie – lebenslanger Geschlechterunterschied beim Myokardinfarkt
Volltext HTML
Volltext PDF (33 kb)
104
Sport nur am Wochenende ist genauso effektiv
Volltext HTML
Volltext PDF (94 kb)
104
PCI bei VHF: weniger Blutungen unter DAPT und reduzierter Rivaroxaban-Dosis
Volltext HTML
Volltext PDF (34 kb)
106
Kein Vorteil für bilaterale Mammaria-Grafts
Volltext HTML
Volltext PDF (35 kb)
108
Aortenaneurysma-Screening sinnvoll bei Männern ab 65!
Volltext HTML
Volltext PDF (35 kb)
110
Diastolische Herzinsuffizienz: Spironolacton mit signifikanten Effekten
Volltext HTML
Volltext PDF (34 kb)
111
Weißkittelhochdruck oft Ausdruck tatsächlich erhöhter Blutdruckwerte
Volltext HTML
Volltext PDF (59 kb)
112
Trinken, bis der Kardiologe kommt – Alkoholmissbrauch verursacht Herzerkrankungen
Volltext HTML
Volltext PDF (73 kb)
114
NSTE-ACS: Mehr Blutungs- als ischämische Komplikation während Wartezeit auf Coro
Volltext HTML
Volltext PDF (36 kb)
Rund um die Kardiologie
Historisches, Kulturelles und Wissenswertes neben der klinischen Forschung
118
Gotthold Ephraim Lessing, Theodor Fontane – zwei Könige und die Herzschwäche
Volltext HTML
Volltext PDF (157 kb)
Übersichtsarbeit
122
Schwinger, Robert H. G.:
Herzinsuffizienz-Guidelines der ESC – Was ist neu und klinisch relevant?
ESC-Heart Failure Guidelines – New Clinical Implications?
Volltext HTML
Volltext PDF (119 kb)
129
Dechering, Dirk G.; Kochhäuser, Simon; Frommeyer, Gerrit; Eckardt, Lars:
Devicetherapie in der Herzinsuffizienz – wie richtig einsetzen?
Device Therapy in Systolic Heart Failure – How to Do It Right?
Volltext HTML
Volltext PDF (213 kb)
139
Friedrichs, Kai; Rudolph, Volker:
Interventionelle Verfahren (TAVI, MitraClip
®
, Trikuspidalklappenintervention) in der Therapie der Herzinsuffizienz – wer profitiert schon heute?
Transcatheter Treatment (TAVI, MitraClip
®
, Tricuspid Interventions) of Valvular Heart Disease in Heart Failure – Which Patients Have a Benefit Already Today?
Volltext HTML
Volltext PDF (179 kb)
147
Schwab, Johannes; Stephan, Nena; Pauschinger, Matthias:
Transsektorale Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz
Transitional Care Interventions for Patients with Heart Failure
Volltext HTML
Volltext PDF (98 kb)
152
Bahrmann, Philipp; Bahrmann, Anke; Sieber, Cornel C.:
Nutzen der Palliativmedizin in der Therapie terminal herzinsuffizienter Patienten
Benefit of Palliative Medicine in the Therapy of Terminal Heart Failure Patients
Volltext HTML
Volltext PDF (66 kb)
156
Hindricks, Gerhard; Lindemann, Frank:
Telemedizin und Herzinsuffizienz – Sinn oder Unsinn
Telemedicine and Heart Failure – Sense or Nonsense
Volltext HTML
Volltext PDF (71 kb)
Verbandsmitteilungen
Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen informiert
159
Ebermann, Thorsten:
Praxisrecht – Verbesserter Rechtsschutz für Ärzte hinsichtlich negativer Bewertungen im Internet
Volltext HTML
Volltext PDF (484 kb)
160
Brück, Heribert:
BNK intern – DGK-Wahlen in Mannheim – wichtig für den BNK
Volltext HTML
Volltext PDF (72 kb)
161
Smetak, Norbert:
BNK intern – Bundespolitischer Vorwahlkampf und Wahlen auf der DGK-Tagung
Volltext HTML
Volltext PDF (36 kb)
Die Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte informiert
162
Weber, Michael A.:
ALKK intern – DRG 2017: Was gibt es Neues? Was betrifft die Kardiologie?
Volltext HTML
Volltext PDF (46 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Formulare
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachverbände
Autorenhinweise
Formulare
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln