Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-106653
Allergie: IgE aus dem Blut filtern
Publication History
Publication Date:
28 April 2017 (online)

Für viele allergische Erkrankungen wie z. B. Asthma sind IgE-Antikörper (AK) verantwortlich. Wissenschaftler aus Wien haben nun eine Methode entwickelt, um sie aus dem Blut zu entfernen. Bei der Dialyse-ähnlichen Technik fließt das Blut der Patienten über eine Sepharose-Säule („IgEnio“), die IgE-bindende Proteine trägt und die AK so aus dem Verkehr zieht. In der ersten Studie an Patienten mit allergischem Asthma konnten ca. 80 % der IgE-AK aus dem Blut entfernt werden. Lebensqualität und Lungenfunktion der Betroffenen verbesserten sich deutlich. Zwar muss der Prozess nach einiger Zeit wiederholt werden, die Bildung der IgE-AK nimmt aber nach und nach ab. [hhi]